[........] 60°C
[........] 60°C
Display: 3.3.2
Display: 3.3.2
[soll]
[soll]
[......................]
[......................]
T
T
kWh
kWh
T
T
V
V
Display: 3.4
Display: 3.4
[Wärmemenge]
[Wärmemenge]
DE
„Thermische Desinfektion" aktivieren
HINWEIS
Beim Aktivieren der Funktion wird das Hauptmenü um den Menüpunkt
„Thermische Desinfektion starten" erweitert.
Solange die Funktion aktiviert ist, erfolgt der Einsprung in das Haupt-
menü im Display 7 „Thermische Desinfektion starten".
Die anderen Menüpunkte sind über zu erreichen.
Untermenü Funktionen gewählt, siehe „Funktion wählen"
✓
(siehe Kapitel 7.4.1).
„Thermische Desinfektion" aktiviert, siehe „Funktion aktivieren"
✓
(siehe Kapitel 7.4.1).
Auswahl „Thermische Desinfektion" aktiviert.
✓
Ohne Zirkulationsfunktion
Im Display blinkt der Wert für die Solltemperatur.
: Temperatur wählen.
SET: drücken.
ESC: aktiviert die Funktion und fügt sie dem Hauptmenü zu.
ESC: drücken.
Im Display erscheint der neue Menüpunkt
„Thermische Desinfektion starten?"
ESC: Untermenü „Thermische Desinfektion" verlassen.
Die Anwendung der Funktion „Thermische Desinfektion" wird im Kapitel
7.8 beschrieben.
7.4.5 Funktion „Wärmemenge"
Die vom Wärmetauscher an den Trinkwasserkreislauf übertragene Ener-
gie kann mit der Funktion „Wärmemenge" erfasst werden. Hierzu müs-
sen die Temperaturwerte am Vorlauf und am Rücklauf sowie der Durch-
fluss ermittelt werden.
Die Temperatur- und Durchflussgebereingänge sind bereits fest vorgege-
ben. Zur Fühlerbelegung siehe Kapitel 16 „Parameter".
„Wärmemenge" aktivieren
Untermenü „Funktionen" gewählt, siehe „Funktion wählen"
✓
(siehe Kapitel 7.4.1).
Wärmemenge aktiviert, siehe „Funktion aktivieren"
✓
(siehe Kapitel 7.4.1).
Wärmemenge aktiviert.
✓
ESC: Untermenü Wärmemenge verlassen.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
29