Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius LC Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Achtung:
Hinweis:
Hinweis:
– Tariertaste mindestens 3 Sek. drücken, bis in der Anzeige » c – e «
(Justieren extern) oder » c – i « (Justieren intern - bei Waagen mit
internem Justiergewicht) über dem Gewichtswert und » cal « links neben
der [F1]–Taste erscheint.
Kommt es nicht zu diesen Anzeigen, so sind die Justierfunktionen ganz oder
teilweise im Waagenbetriebsmenü gesperrt. In diesem Fall reicht es, wenn
der Entriegelungsschalter geöffnet wird. Anschließend [Tariertaste] nochmals
ca. 3 Sek. betätigen.
– Durch Betätigen der [F2]–-Taste wird von der Anzeige » c – i « nach
» c – e « gewechselt und anschließend mit [F1]–Taste bestätigt.
– Es erscheint der geforderte Gewichtswert ohne Gewichtseinheit und das
Symbol » c – e « in der Anzeige.
Bei der Meldung » err 02 « liegt ein Nullpunktfehler beim Start der Justier-
routine vor. Grund hierfür kann sein, daß die Waage vor dem Justieren
nicht tariert wurde, ein Gewicht auf der Waagschale liegt oder die Vorlast
falsch eingestellt ist.
– Bei richtiger Anzeige gefordertes Gewicht mittig auf die Waagschale
auflegen, nach kurzer Zeit übernimmt die Waage den Gewichtswert, das
Symbol » c – e « erlischt und die Gewichtseinheit erscheint hinter dem
Gewichtswert.
– Ggf. Menüeinstellungen zurücksetzen und Entriegelungsschalter schließen.
Justieren intern
Diese Funktion kann nur bei Waagen mit eingebautem Justiergewicht aufge-
rufen werden.
– Waage einschalten und in Libelle stellen.
– Tariertaste mindestens 3 Sek. drücken bis in der Anzeige » c – i «
(Justieren intern) über dem Gewichtswert und » cal « links neben der
[F1]–Taste erscheint.
Kommt es nicht zu diesen Anzeigen, so sind die Justierfunktionen ganz oder
teilweise im Waagenbetriebsmenü gesperrt. In diesem Fall muß im Waagen-
betriebsmenü der entsprechende Menüpunkt eingestellt werden.
Anschließend den Vorgang wiederholen.
– Bei korrekter Anzeige Waage tarieren und [F1]–Taste drücken.
– Nun erscheint » c « und das Symbol » c – e « in der Anzeige.
Bei Waagen, die mit der ISOCAL - Funktion ausgestattet sind, kann sich zu
Beginn der internen Justierung eine Vorlast auf der Waagschale befinden.
Die interne Justierung wird durchgeführt, wenn die Vorlast plus dem internen
Justiergewichtswert den Wägebereich der Waage nicht überschreitet.
– Das interne Justiergewicht wird motorisch aufgelegt und wieder abge-
hoben, dabei wird der Gewichtswert übernommen.
– Mit der Anzeige des Gewichtswertes (z.B. » 0.000 g «) ist der Justiervor-
gang beendet.
– Ggf. Menüeinstellungen zurücksetzen und Menüverriegelungsschalter
schließen.
LC / AC – Waagen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac

Inhaltsverzeichnis