Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemar KRC-190 Gebrauchsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PFLEGE UND REINIGUNG
PFLEGE UND REINIGUNG
Trennen Sie den Stecker vom Netz. Bevor Sie das Gerät reinigen sollte es nach
einer Benutzung ausreichend abgekühlt sein. Die Flüssigkeit erst ausgießen, wenn
es ausreichend abgekühlt ist, um Verbrühungen zu vermeiden. Niemals das Gerät
in Wasser tauchen, da es beschädigt werden kann.
Reinigen Sie die Teile mit einem milden Spülmittel und etwas warmem Wasser. Bevor Sie die Teile
wieder nutzen, trocknen Sie diese bitte ausreichend ab. Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine
Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.
Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts mit einem weichen Tuch oder Schwamm, etwas warmem
Wasser und einem milden Geschirrspülmittel. Tauchen Sie den Multikocher nicht in Wasser.
1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste und öffnen Sie den Deckel des Multikocher.
3. Wischen Sie die Oberflächen und Innenwände des Multikocher mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab.
4. Reinigen Sie die Innenseite des Deckels gründlich. Der Deckel ist abnehmbar und kann in der
Spülmaschine gereinigt werden.
5. Reinigen Sie das Zubehör mit einem weichen Tuch und mildem Spülmittel. Der Messbecher, die
Reiskelle und der Dämpfeinsatz sind spülmaschinenfest.
6. Der Innentopf ist nicht spülmaschinengeeignet und sollte mit einem weichen Schwamm, Wasser und
etwas Spülmittel gereinigt werden.
7. Ziehen Sie den Dampfkondensator von Innen ab. Reinigen Sie den Dampfkondensator und den
Auffangbehälter gründlich mit einem sauberen feuchten Tuch und trocknen Sie alles gut ab.
8. Trocknen Sie danach alle Teile mit einem sauberen Tuch ab.
9. Setzen Sie den Innendeckel und den Dampfkondensator wieder ein.
10. Lassen Sie den Deckel solange geöffnet, bis das Gerät vollständig getrocknet ist.
30
DE
KRC-190

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis