Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemar KRC-190 Gebrauchsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IN WENIGEN SCHRITTEN ZUR PERFEKTEN ZUBEREITUNG
DÄMPFEN (STEAM)
Um Speisen zu dämpfen, nutzen Sie den mitgelieferten Dämpfeinsatz. Dieser ist spülmaschinenfest.
Die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Zubereitungszeiten sind Anhaltswerte und sollten als
Leitfaden verwendet werden. Schalten Sie das Gerät nach der Garzeit manuell aus.
Drücken Sie dazu die Taste OFF an der Oberseite des Gerätes. Ziehen Sie nach Gebrauch den
Netzstecker aus der Steckdose.
1. Bestimmen Sie zuerst die geeignete Wassermenge entsprechend der folgenden Tabelle und füllen
Sie das Wasser in den Innentopf.
Gemüse
Kohl, grüne Bohnen, Kartoffeln
Spargel, Spinat, braune und
rote Bohnen, Broccoli
Zucchini
2. Setzen Sie den Innentopf in den Multikocher.
3. Setzen Sie den Dämpfeinsatz auf den Innentopf.
4. Füllen Sie das Gemüse in den Dämpfeinsatz. Achten Sie darauf, den Dämpfeinsatz nicht zu
überfüllen, befüllen Sie in nur bis maximal 1 cm zur Oberkante.
5. Schließen Sie den Deckel , sodass er hörbar einrastet.
6. Schalten Sie den Multikocher über das Bedienfeld auf STEAM. Die LED leuchtet und ein Signalton
ertönt.
7. Wenn die vorgegebene Dämpfzeit abgelaufen ist, schalten Sie den Multikocher über die ON/ OFF-
Taste aus.
8. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel, da heißer Dampf entweichen kann.
9. Entnehmen Sie mit Hilfe von Topflappen den heißen Dämpfeinsatz.
10. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und den Steckverbinder aus der Steckerbuchse.
27
Wassermenge
2 Messbecher
1 Messbecher
1 Messbecher
Dämpfzeit
25 Minuten
15 Minuten
10 Minuten
DE
KRC-190

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis