Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
Vorbereitung zum Anschluss von Schweißbrennern mit Drahtführungsseele:
•
Kapillarrohr drahtvorschubseitig in Richtung Eurozentralanschluss vorschieben und dort entnehmen.
•
Führungsrohr der Drahtführungsseele vom Eurozentralanschluss aus einschieben.
•
Zentralstecker des Schweißbrenners mit noch überlanger Drahtführungsseele vorsichtig in den Euro-
zentralanschluss einführen und mit Überwurfmutter verschrauben.
•
Drahtführungsseele mit Seelencutter > siehe Kapitel 9 kurz vor der Drahtvorschubrolle ablängen.
•
Zentralstecker des Schweißbrenners lösen und herausziehen.
•
Abgetrenntes Ende der Drahtführungsseele mit einem Drahtführungsseelenspitzer > siehe Kapitel 9
sauber entgraten und anspitzen.
5.3.2
Anschluss Schweißbrenner
Geräteschäden durch unsachgemäß angeschlossene Kühlmittelleitungen!
Bei nicht sachgemäß angeschlossenen Kühlmittelleitungen oder der Verwendung eines gasge-
kühlten Schweißbrenners wird der Kühlmittelkreislauf unterbrochen und es können Geräteschä-
den auftreten.
•
Alle Kühlmittelleitungen ordnungsgemäß anschließen!
•
Schlauchpaket und Brennerschlauchpaket komplett ausrollen!
•
Maximale Schlauchpaketlänge beachten > siehe Kapitel 5.1.2.2.
•
Bei Verwendung eines gasgekühlten Schweißbrenners, Kühlmittelkreislauf mit einer
Schlauchbrücke herstellen > siehe Kapitel 9.
20
Abbildung 5-10
Abbildung 5-11
099-005592-EW500
16.07.2018