Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlauchpaket Spülen; Mig/Mag-Schweißen; Schweißbrenneranschluss Vorbereiten - EWM Drive 4 Basic S D200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2.2
Schlauchpaket spülen
Die Bedienelemente befinden sich unter der Schutzklappe des Drahtvorschubantriebes.
5.3
MIG/MAG-Schweißen
5.3.1
Schweißbrenneranschluss vorbereiten
Ab Werk ist der Eurozentralanschluss mit einem Kapillarrohr für Schweißbrenner mit Drahtfüh-
rungsspirale ausgestattet. Wird ein Schweißbrenner mit Drahtführungsseele verwendet, muss
umgerüstet werden!
Schweißbrenner mit Drahtführungsseele > mit Führungsrohr betreiben!
Schweißbrenner mit Drahtführungsspirale > mit Kapillarrohr betreiben!
Entsprechend Drahtelektrodendurchmesser und Drahtelektrodenart muss entweder eine
Drahtführungsspirale oder Drahtführungsseele mit passendem Innendurchmesser im
Schweißbrenner eingesetzt werden!
Empfehlung:
Zum Schweißen harter, unlegierter Drahtelektroden (Stahl) Drahtführungsspirale Stahl verwenden.
Zum Schweißen harter, hochlegierter Drahtelektroden (CrNi) Drahtführungsspirale Chrom Nickel ver-
wenden.
Zum Schweißen oder Löten weicher Drahtelektroden, hochlegierter Drahtelektroden oder Aluminium-
werkstoffen eine Drahtführungsseele, z.B. Kunststoff- oder Teflonseele verwenden.
Vorbereitung zum Anschluss von Schweißbrennern mit Drahtführungsspirale:
Eurozentralanschluss auf korrekten Sitz des Kapillarrohrs hin prüfen!
099-005592-EW500
16.07.2018
5s
Abbildung 5-8
Abbildung 5-9
Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
300s
0
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis