Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Pflege Der Pumpe; Präventiver Wartungsplan; Festziehen Der Gewindeanschlüsse - Graco 24V874 Anleitung

M2k-spritzgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Pflege der Pumpe

ACHTUNG
Vermeiden Sie eine vollständige Leerung
der Versorgungsbehälter. Durch einen leeren Behälter
kann Luft in das System gepumpt werden, wodurch
es zu einer falschen Dosierung kommen kann. Bei einer
trockenen Unterpumpe kann es durch Drucksteigerung
in der anderen Unterpumpe zu Schäden an dieser Pumpe
kommen.
Ist ein Versorgungsbehälter leer, halten Sie die Pumpe
sofort an und nehmen Sie eine Druckentlastung vor.
Den Behälter erneut füllen und das System neu starten.
Die gesamte Luft muss aus dem System abgelassen
werden.
Die Behälter der Dichtungen des Pumpenraums müssen
zur Hälfte mit TSL gefüllt sein.
Beachten Sie die Topfzeit des Materials. Spülen Sie
das gemischte Material aus dem Mischverteiler,
den Extrusionsleitungen und dem Gerät, bevor
es aushärten kann.
Spülen Sie, falls notwendig, das komplette System,
um zu verhindern, dass Material im Gerät und in
den Schläuchen aushärten kann.
Die Anweisungen des Materialherstellers bezüglich
der Topfzeit beachten und das gesamte System spülen,
bevor diese Zeit erreicht ist.
Spülen Sie das System mit einem kompatiblen Lösemittel.
Bei schweren Flüssigkeiten könnte es bei einer Spülung
mit Lösemitteln zu einer Kanalbildung durch die
Flüssigkeit kommen, wodurch sich auf den Innenseiten
der Schläuche eine Materialschicht bildet. Führen Sie
eine Spülung mit schnellerer Pumpentaktung durch,
um Turbulenzen zu erzeugen und eine bessere
Reinigungswirkung zu erzielen. Trennen Sie die
Schläuche vom Gerät und entfernen Sie das Material mit
einem Lappen und Draht oder einem Reinigungsstock;
alternativ können Sie ein Lösungsmittel verwenden und
eine Luftspülung durchführen, um das Lösungsmittel in
Bewegung zu bringen; spülen Sie daraufhin, bis der
Mischverteiler, das Schlauchmaterial und die Pistole
sauber sind.
Stoppen Sie die Pumpe bei der täglichen Abschaltung
oder einem längerfristigen Stillstand am unteren
Umschaltpunkt, um die Kolbenstange vor ausgehärtetem
Material zu schützen.
334965K
Präventiver Wartungsplan
Die Häufigkeit der Wartung wird von den jeweiligen
Betriebsbedingungen bestimmt. Anhand der gewonnenen
Wartungserfahrungen einen präventiven Wartungsplan
mit den entsprechenden Wartungszeiten und -arbeiten
erstellen und dann regelmäßige Inspektionstermine festlegen.
Festziehen der
Gewindeanschlüsse
Vor jeder Anwendung alle Schläuche auf Verschleiß und
Schäden untersuchen. Bei Bedarf austauschen. Kontrollieren,
ob alle Schraubverbindungen fest angezogen und dicht sind.
Spülen der Pumpe
Um Brände und Explosionen zu vermeiden, Gerät
und Abfallbehälter immer erden. Um Funken durch
statische Elektrizität und Verletzungen durch Spritzer
zu vermeiden, immer mit dem kleinstmöglichen Druck
spülen.
Wann die Pumpe zu spülen ist:
Vor dem ersten Gebrauch
Beim Wechseln von Farben oder Materialien
Vor Reparatur des Geräts
Bevor Material in einer nicht verwendeten Pumpe
antrocknen oder sich absetzen kann
(Verwendbarkeitsdauer katalysierter Materialien prüfen)
Vor dem Lagern der Pumpe
Richtlinien für das Spülen
Zum Spülen möglichst niedrigen Druck verwenden.
Mit einer Flüssigkeit spülen, die mit dem verwendeten
Material und den benetzten Teilen im System verträglich
ist.
Fragen Sie den Materialhersteller oder Materiallieferanten
nach empfohlenen Spülflüssigkeiten und der
Spülhäufigkeit.
Soll die Pumpe gelagert werden und wasserbasierte
Materialien gepumpt werden, nehmen Sie zunächst eine
Spülung mit Wasser und daraufhin mit Lackbenzin vor,
um die Pumpenteile zu schützen.
Wartung
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis