Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Dosierpumpensystems - Graco 24V874 Anleitung

M2k-spritzgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
8.
Schalten Sie die Lösemittelpumpe ab.
9.
Halten Sie die Spritzpistole in einen geerdeten
Metalleimer und ziehen Sie den Abzug, bis der Fluss
versiegt und kein Druck mehr anliegt.
10. Schließen Sie das Lösemitteleinlassventil (J).
11. Verriegeln Sie die Abzugssperre der Spritzpistole.
Verfahren zum Spülen der Pumpen bei
Polyester-Modell 24W609
1.
Platzieren Sie die Rücklaufleitung und den Schlauch (HH)
in einen geerdeten Metalleimer.
2.
Öffnen Sie die Ventile A und B der Rücklaufleitung.
3.
Platzieren Sie die Saugrohre in einem sauberen
Lösemitteleimer.
4.
Öffnen Sie das Lufteinlassventil der Pumpe.
5.
Erhöhen Sie den Luftdruck der Pumpe, bis die Pumpe
läuft. Lassen Sie die Pumpe laufen, bis sauberes
Lösemittel aus beiden Rücklaufleitungen läuft.
6.
Schließen Sie die Ventile A und B der Rücklaufleitung.
7.
Verriegeln Sie die Abzugssperre der Spritzpistole.
Nehmen Sie die Spritzdüse ab.
8.
Entriegeln Sie die Abzugssperre der Spritzpistole. Richten
Sie die Pistole in einen geerdeten Metalleimer und spülen
Sie, bis klares Lösungsmittel aus der Pistole austritt.
9.
Verriegeln Sie die Abzugssperre. Installieren Sie
die Spritzdüse und/oder Luftkappe. Lösen Sie
die Abzugssperre und ziehen Sie den Abzug,
um die Spritzdüse und/oder Luftkappe mit Lösungsmittel
zu spülen. Verriegeln Sie die Abzugssperre und nehmen
Sie die Spritzdüse und/oder Luftkappe ab.
10. Schalten Sie den Luftdruck der Pumpe ab und schließen
Sie das Lufteinlassventil der Pumpe.
11. Entriegeln Sie die Abzugssperre und betätigen Sie
die Spritzpistole in einen geerdeten Metalleimer ab,
bis der Fluss versiegt und kein Druck mehr anliegt.
26
Verwendung des
Dosierpumpensystems
Um die Gefahr schwerer Verletzungen einschließlich
Materialeinspritzung zu verringern:
Niemals den Luft- oder Material-Höchstbetriebsdruck
der Systemkomponente mit dem niedrigsten
Nenndruck überschreiten.
Schließen Sie immer das Luftventil der Pumpe, bevor
Sie zur Druckentlastung die Material-Ablassventile
öffnen. Dadurch wird die Gefahr eines übermäßigen
Druckstaus im anderen Schlauch und in den Fittingen
verringert.
Ist das System befüllt und in Betrieb, überprüfen Sie
die Materialauslass-Manometer. Überprüfen Sie
die Manometer regelmäßig, wenn das System in Betrieb ist,
und notieren Sie die jeweiligen Drücke. Diese Notizen helfen,
etwaige Probleme zu analysieren, die auftreten könnten,
da eine Veränderung der Unterpumpenleistung durch eine
Veränderung des Manometerwerts angezeigt wird.
HINWEIS: Bei jedem Hubwechsel der Pumpe kommt
es zu einem Druckabfall.
1.
Stellen Sie den Luftdruck zu den Dosierpumpen
auf den erforderlichen Materialdruck ein.
2.
Stellen Sie den Luftdruck zu den Zufuhrpumpen auf einen
Druck ein, der nicht mehr als 25 % des Sprühgerät-
Auslassdrucks an den Materialauslässen beträgt.
HINWEIS: Ein Druck über 25 % kann den korrekten Sitz
der Kugelventile an den Einlässen der Dosierpumpe
beeinträchtigen.
3.
Halten Sie die Spritzpistole in einen geerdeten
Abfallbehälter aus Metall und ziehen Sie den Abzug,
um Luft aus den Extrusionsleitungen zu spülen. Nachdem
alle Luft aus den Leitungen gespült wurde, lassen Sie
den Abzug los und verriegeln Sie die Abzugssperre.
HINWEIS: Die Pumpen starten und halten an, wenn
der Abzug der Pistole betätigt und losgelassen wird.
334965K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis