Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Anschließen Der Luftleitungen; Zufuhrsysteme - Graco 24V874 Anleitung

M2k-spritzgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung

Vorbereitung
Siehe A
. 2.
BB
1.
Installieren Sie die Saugleitungen (VA, VB)
in den Pumpen-Materialeinlässen (U). Siehe Seite 46.
2.
Verbinden Sie die Lösungsmittelzufuhr (DD)
mit dem Lösungsmittelanschluss (J).
3.
Ein Ende des Materialschlauchs für die Spritzpistole (M)
an den Mischer-Auslass (X) anschließen.
4.
Ein Ende des Luftzufuhrschlauchs für die Spritzpistole (N)
an den Zerstäuberanschluss des Pistolen-Luftdruckreglers
(D) anschließen.
5.
Das verbliebene Ende des Luftzufuhrschlauchs
der Pistole (N) am Lufteinlass an der Unterseite
der Pistole (L) anschließen.
6.
Den Materialschlauch für die Spritzpistole (M)
an der Unterseite der Spritzpistole (L) am Drehgelenk
anschließen.
7.
Bündeln Sie den Materialschlauch für die Spritzpistole (M)
und den Luftzufuhrschlauch für die Spritzpistole (N)
mit den mitgelieferten Schlauchstellen (7 Stück).
Schlauchschellen nach Bedarf anpassen.
8.
Eine Linsenabdeckung an beiden Linsen
der Regleranzeige anbringen.
9.
Stellen Sie sicher, dass die Fittings des Ansaugschlauchs
(VA, VB) festgezogen sind.
HINWEIS: Bei lockeren Ansaugschlauch-Fittings kann Luft
in die Dosierpumpe eintreten, wodurch das Mischverhältnis
beeinträchtigt wird.
Anschließen der Luftleitungen
Siehe A
. 1.
BB
1.
Befestigen Sie die Fittings an der Luftreglereinheit.
2.
Befestigen Sie den Luftschlauch am Fitting
der Luftreglereinheit.
HINWEIS: Die Luftzufuhrleitung zum Dosierermodul muss
einen Innendurchmesser von mindestens 9,5 mm (3/8 Zoll)
aufweisen.
3.
Befestigen Sie die Luftleitung an der Dosierpumpe.
16

Zufuhrsysteme

Stellen Sie sicher, dass Ihre Zufuhrsysteme auf die Zufuhr
des Doppelten des von jeder Komponente verwendetem
Volumen ausgelegt sind. Der Druck der Zufuhrpumpe sollte
niemals 25 % des Ausgangsdrucks der Dosierpumpe oder
den Höchst-Zufuhrdruck von 250 psi (16 bar) übersteigen.
Beispiel: 4:1-Dosierer. Ausstoß 2,0 L/min, 100 bar.
Verhältnis 4:1 bei 2,0 l/min = 1,6 l/min Komponente „A"
und 0,4 l/min Komponente „B".
Die Zufuhrpumpe „A" muss über eine Kapazität
von mindestens 3,2 l/min bei maximal 250 psi (16 bar)
verfügen.
Die Zufuhrpumpe „B" muss über eine Kapazität
von mindestens 0,8 l/min bei maximal 250 psi (16 bar)
verfügen.
Die Materialzufuhr ist für einen korrekten Betrieb der
Dosierpumpe von höchster Wichtigkeit. Das Material muss
die Dosierzylinder beim Hub vollständig ausfüllen, um ein
„Abtauchen" der Zylinder beim Hubwechsel zu vermeiden.
Dieses „Abtauchen" äußert sich zudem als Druckabfall beim
Hubwechsel. Hierdurch wird das Mischverhältnis
beeinträchtigt.
ACHTUNG
Das Anlegen von mehr Zufuhrdruck als erforderlich,
um den Dosierzylinder vollständig zu füllen, kann zu
ungleichmäßiger Zerstäubung, inkonsistentem Sprühdruck
und einem nicht korrekten Materialverhältnis führen.
Müssen die Materialien erwärmt werden, können sie in der
Zufuhr oder auf Auslassseite der Pumpen erwärmt werden.
Die Material-Höchsttemperatur von 71,1 °C (160 °F) darf
nicht überschritten werden.
Ihr Graco-Vertriebshändler kann Sie bei der Überprüfung Ihrer
Zufuhrsysteme unterstützen.
334965K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis