Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Des Dosierers Während Des Betriebs; Verhältnisse Ändern - Graco 24V874 Anleitung

M2k-spritzgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachung des Dosierers
während des Betriebs
Wenn die Spritzpistole betätigt wird:
Die Material-Manometer A und B sollten gleichzeitig
steigenden bzw. fallenden Druck anzeigen.
Wenn ein Manometer steigenden Druck und das andere
Manometer fallenden Druck anzeigt, liegt eine Fehlfunktion
des Dosierers vor. Der Grund hierfür sollte ausfindig
gemacht und behoben werden.
Druckschwankungen treten üblicherweise unmittelbar
nach dem Hubwechsel auf. Diese Druckschwankungen
treten aufgrund von Luftlochbildung in einer
der doppeltwirkenden Kolbenpumpen A und B während
des Aufwärtshubs auf; daraufhin ist kein zu pumpendes
Material verfügbar, bis der Kolben sich nach unten
bis zum Füllstand bewegt. Ein Hohlsog führt
zu fehlerhaftem Mischverhältnis und muss bei
dem Sprühen unter allen Umständen vermieden werden.
334965K
Verhältnisse ändern
Unterpumpen entfernen
Entfernen Sie die Unterpumpen je nach Bedarf (ersetzen Sie
nur die Pumpe(n), die für das gewünschte neue Verhältnis
ausgetauscht werden muss/müssen)
1.
Trennen Sie den Saugrohrsatz vom Pumpeneinlass.
2.
Trennen Sie den Materialfilter
und die Sicherheitsventilbaugruppe
vom Pumpen-Auslassanschluss.
3.
Entfernen Sie die Verbindungsmutter (24)
von der Kolbenstange (36); verwenden Sie hierzu
einen Schraubenschlüssel für die Mutter und halten Sie
die Kolbenstange fest. Verlieren Sie nicht
die erforderlichen Anker (23, 2 Stck.).
4.
Entfernen Sie den Sicherungsring (22) mit einem
Hakenschlüssel oder einem Hammer.
5.
Entfernen Sie die Pumpenbaugruppe, indem Sie sie
durch den Boden der Montageplatte herausnehmen.
Ersatz-Unterpumpe für anderes Verhältnis
installieren
1.
Installieren Sie den Pumpenadapter (29) und die neue
Pumpe. Schrauben Sie den Adapter (29) so ein, dass
er mit dem oberen Ende des Gewindes im oberen
Pumpengehäuse bündig ist. Fixieren Sie den Adapter
mit der Arretierungsmutter der Pumpenbaugruppe.
Siehe A
. 6.
BB
2.
Installieren Sie die Pumpe auf der Montageplatte
und fixieren Sie sie mit dem Feststellring (22), locker
angezogen.
3.
Installieren Sie die Verbindungsmutter (24) und die Anker
(23, 2 Stück) auf der Kolbenstange der Pumpe.
Schrauben Sie die Verbindungsmutter (24) auf die
Kolbenstange (36). Auf 102-108 N•m (75-80 lb-ft)
Drehmoment anziehen und festziehen. Bei Wechsel
auf ein 25cc-Pumpenaggregat müssen die Kolbenstange
(36), die Anker (23, 2 Stück) und die Verbindungsmutter
(24) durch entsprechende 25cc-Teile ersetzt werden.
Für die untere 25cc-Verbindungsmutter (24) ziehen
Sie das Drehmoment auf 31-35 N•m (25-30 lb-ft) an.
Siehe Unterpumpe, Seite 44.
4.
Platzieren Sie das Fitting des Pumpen-Auslasses so,
dass ein Anschluss an das Entlastungsventil/den
Materialfilter möglich ist.
5.
Zentrieren Sie die Pumpenbaugruppe vertikal unter
der Mittellinie der Kolbenstange auf der Montageplatte.
6.
Ziehen Sie den Feststellring (22) mit einem Haken-
schlüssel oder Hammer auf ein Anzugsdrehmoment
von ungefähr 50 lb/ft fest. Stellen Sie hierbei sicher, dass
die Pumpe vertikal unter dem Bügel verbleibt, um eine
seitliche Belastung der Dichtungen während des Betriebs
zu vermeiden.
Betrieb
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis