Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkenschutzgitter Im Schalldämpfer; Zündkerze - Stihl FR 130 T Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 130 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Funkenschutzgitter im
Schalldämpfer
Die Schalldämpfer sind mit einem
Funkenschutzgitter ausgestattet.
bei nachlassender Motorleistung
N
das Funkenschutzgitter im
Schalldämpfer prüfen
Schalldämpfer abkühlen lassen
N
Kombischieber auf STOP-0
N
schieben
2
1
Schraube (1) herausdrehen
N
verschmutztes
N
Funkenschutzgitter (2) reinigen –
bei Beschädigung oder starker
Verkokung ersetzen
Funkenschutzgitter wieder
N
einsetzen
Schraube eindrehen und festziehen
N
118
Zündkerze
bei ungenügender Motorleistung,
N
schlechtem Starten oder
Leerlaufstörungen zuerst die
Zündkerze prüfen
nach ca. 100 Betriebsstunden die
N
Zündkerze ersetzen – bei stark
abgebrannten Elektroden auch
schon früher – nur von STIHL
freigegebene, entstörte Zündkerzen
verwenden – siehe "Technische
Daten"
Zündkerze ausbauen
Kombischieber auf STOP-0
N
schieben
1
Zündkerzenstecker (1) abziehen
N
Zündkerze herausdrehen
N
Zündkerze prüfen
verschmutzte Zündkerze reinigen
N
Elektrodenabstand (A) prüfen und
N
falls notwendig nachstellen, Wert
für Abstand – siehe "Technische
Daten"
Ursachen für die Verschmutzung
N
der Zündkerze beseitigen
Mögliche Ursachen sind:
zu viel Motoröl im Kraftstoff
verschmutzter Luftfilter
ungünstige Betriebsbedingungen
A
FR 130 T

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis