®
ABB i-bus
EIB / KNX
4.4
Parameterfenster
„Initialisierung"
4.5
Parameterfenster
„Sicherheit"
© 2004 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Vorabdruck: Hinweise auf vorderem Deckblatt beachten!
Raum-Controller, RC/A 8.1
Schalt-/Dimmaktor, 2fach, 6A
Dimmaktor, 1fach, 300 VA
Elektronischer Aktor, 2fach, 230 V AC
Elektronischer Aktor, 2fach, 24 V DC
kein Modul vorhanden
Parameter
„Initialisierungszeit nach Wiederkehr der Bus- oder Versorgungsspg."
Dieser Parameter stellt ein, wie sich das Gerät direkt nach Bus- oder
Versorgungsspannungswiederkehr verhält. Damit können z.B. unerwünschte
Schalthandlungen nach Spannungswiederkehr verhindert werden.
Während eines Ausfalls der Busspannung oder der internen
Versorgungsspannung ist keine Kommunikation über den Bus möglich.
Nach der Busspannungswiederkehr bzw. nach der Wiederkehr der internen
Versorgungsspannung beginnt die Initialisierungszeit (direkt im Anschluss
an die Prozessorinitialisierung).
Innerhalb der Initialisierungszeit werden nur Telegramme empfangen und
intern ausgewertet. Es werden keine Telegramme gesendet und auch keine
Schaltaktionen durchgeführt.
Parameter „Sendeverzögerung nach Initialisierung"
Über diesen Parameter kann z.B. nach einer Spannungswiederkehr eine zu
hohe Kommunikationslast auf dem Bus verhindert werden.
Die Sendeverzögerungszeit startet im Anschluss an die Initialisierungszeit.
Während der Sendeverzögerungszeit werden keine Telegramme auf den
Bus gesendet. Telegramme werden normal empfangen und ausgewertet
und die Ausgänge werden verändert.
Statusmeldungen werden nach Ablauf der Sendeverzögerungszeit auf den
Bus gesendet.
Parameter „Anzahl Telegramme begrenzen"
Dieser Parameter dient zur Begrenzung der Buslast, die das Gerät erzeugt.
Es kann eingestellt werde, wie viele Telegramme („Max. Anzahl gesendeter
Telegramme") innerhalb eines einstellbaren Zeitraumes
(„Beobachtungszeitraum") gesendet werden können. Wird die Zahl
erreicht, wird bis zum Ende des Beobachtungszeitraums kein Telegramm
mehr gesendet.
Parameter
„Fehlermeldung, wenn Hauptversorgung (115/230 V AC ) ausgefallen"
Über diesen Parameter kann eingestellt werden, ob eine Fehlermeldung
gesendet wird, wenn die 115/230 V AC-Hauptversorgung ausgefallen ist.
Bei Parameterwert „ja" wird während Ausfall der Hauptversorgung das
Objekt „Fehlermeldung" auf „1" gesetzt.
2CDG 110 001 R0011
SD/M2.6.1
04h
(4)
UD/M1.300.1
0Ah
(10)
ES/M2.230.1
07h
(7)
ES/M2.24.1
08h
(8)
00h oder
FFh
SD 2f 6A
UD 1f 300VA
ES 2f 230V
ES 2f 24V
no module
17