Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-M59EURo-Rs Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 GBTJNDLEGENDER BETRIEB
I
Suchlaulfunktionen
Die See-
und
Rheinfunkanlage hat einen Suchlaul, um
im
Bereilschaltsbetieb
(Stand-by) Kanäle, insbesondere
den
Nolrulkafal,
aul
Signaie zu überprüIen.
Zwei
Suchiau(arien
stehen
zur
Verfügung: Ptiorilätssuch.
/aul
(überpdlt den
Notrulkanal, während
die Suchlallka-
näle abgetaslet werden) und
nomalen
Suchlauf
\übeetill
alle
Suchlauikanäle
in
Beihenlolge).
Die
Suchlaularten
können im
Sel.Modus
gewähll
werden
(S.
19).
.lzeitelnsE
ung
die Suchlaul-FodseEung:
Wenn ein Signal
mil
dem Suchlaut getunden wird, hält
der
Suchlaul an, bis das
Signalerlischl.
Odererwird
näch
einer
5-Sek.-Pause wieder geslartet-
,'Su
c
h I a
ulka
n ä I
e
(T
AG-
Ka
n
itl
e
)
bes
tätl
9c
n
:
Boi
akliviertem
Suchlauf d€n
Kanalwählerdrehen.
.
Nur
Suchlaulkanäle werden
gewähll.
.Oen
Kanalwähler
nichl mehr drehen, um den
Suchläul
. Suchlaulanäle
CrAG)-Kanäle
delinieren
Kanäle
können als Suchlaulkanäle delinierl werden.
um
dit.
Signalablaslung
elJizienter zu
geslallen.
.i'
Den
gewünschten
Kanal
einslellen,
dann
dle
ISCAN.TAGI-TaSie
1
Sek.
lang geddckl hallen,
um
den Kanäl mit
,,TAG"
zu
;
Um die
TAc-füarkiorung
wieder aulzuheben,
obigen
Vorgang nochmals wiederholen.
"TAG"
wid
angezeigl,
Kanalmarkiert
wude.
r'Nle
S
uc
h
lau*a
näle zurüc
kseue
n
:
.Bei
gedrückter
[Hl/Lo]-Tasle
die
[SCAN.TAG]-Taste
3
Sek.
lang
ddcken,
bis
ein
langer,
und däraul lolgend
zwei
,'urzs O!riiungstöne
(P,eplone) zu horen sind.
.Suchlaufbetrleb
1
VerceMissern Si€ sich, daß
die
Flauschspetr€
aul
die
Schallschwelle eingeslellt
ist.
2
ISCANI
drücken.
um den
Suchlaul
zu
sladen.
.-SCAN"
wtrd
im
Display angezergt und bhnkl.
."16'
(oder
"10")
wird während
des
Pdoritätssuchlaul
angezeigt.
3
Um den Suchlau, zu sloppen,
die Tasle
[SCAN] emeut
.,,SCAN" erlischt.
10
ll*
*,,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis