Muting-Funktion
Falls erforderlich, können sowohl der Lautsprecher als auch die Hörkapsel des Commander
5 durch einen extern anschließbaren Schaltkontakt ausgeschaltet werden (Muting).
Um diese Funktion zu ermöglichen, muß der dafür vorgesehene Universal I/O-Pin des
Commander 5 entsprechend konfiguriert und beschaltet werden. Lesen Sie dazu bitte den
Abschnitt Universal-I/O-Pin.
Universal-I/O-Pin
Der Commander 5 verfügt über einen universell konfigurierbaren I/O-Pin, der für
verschiedene Steuerzwecke entweder als logischer Ausgang oder Eingang genutzt werden
kann. Er wird im EEPROM-Register 086 an 3.Stelle konfiguriert.
Register 086 3. Stelle
Bei Verwendung der C5-Auflage E:
Soll der Pin den in der Auflage integrierten Alarmschaltkontakt ansteuern, so muß
diese Funktion lediglich konfiguriert werden (EEPROM-Register 086 die 3.Stelle auf '0'
codieren).
Soll der Pin als Eingang zum Anschluß eines externen Mutingkontakts genutzt werden, so
muß man die C5-Auflage E modifizieren, indem der interne Schalttransistor TR101 sowie
der Widerstand R101 entfernt und die Kontaktlöcher für Basis und Kollektor von TR101
verbunden werden. Die Funktion wird aktiv, wenn der Eingang mit +12V beaufschlagt
wird.
Bei Verwendung der C5-Auflage K:
Soll der Pin einen zusätzlichen Alarmschaltkontakt ansteuern, so kann direkt ein externer
Schalttransistor (mit Widerstand 10kOhm von Basis nach GND) angeschlossen werden.
Wenn der Alarmkontakt aktiv ist, schaltet er +12V über einen Innenwiderstand von 10kOhm
nach außen.
Soll der Pin als Eingang zum Anschluß eines externen Mutingkontakts genutzt werden,
so muß er direkt mit dem entsprechenden Mutingkontakt verbunden werden. Die Funktion
wird aktiv, wenn der Eingang mit +12V beaufschlagt wird.
Kompetent für Elektroniksysteme
Funktion des I/O-Pins:
0 = Alarmschaltkontakt
4 = externes Muting
- 20 -
(Ausgang)
(Eingang)
c5evu (19.04.2012)