Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfangen Von Rufen (Vdew-Digital); Auswerter; Quittung; Alarmschaltausgang - FunkTronic Commander 5 EVU Anleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfangen von Rufen (VDEW-digital)

Auswerter

Die EVU- und Fahrzeug-Kennungen des VDEW-Digital-Auswerters werden in den
EEPROM-Registern 080...081 codiert. Lesen Sie bitte hierzu auch den Abschnitt EVU-
und Fahrzeugkennungen.
Nach richtig erkanntem Telegramm werden die entsprechenden Quittungen gesendet,
der Lautsprecher mit Lautsprecheranzeige eingeschaltet, die Anrufanzeige aktiviert und
der Weckton gestartet.

Quittung

Nach richtig erkanntem Telegramm wird eine passive Quittung und ggf. zusätzlich eine
aktive Quittung gesendet.
Die passive Quittung (VDEW-digital) wird sofort nach Auswertung gesendet. Die aktive
Quittung (VDEW-digital) wird nur dann gesendet, wenn der Bediener innerhalb von N * sec
nach Aussendung der passiven Quittung den Handapparat von der Auflage nimmt oder
die Sendetaste betätigt. Die Zeit N kann im EEPROM-Register 094 an 1. + 2. Stelle
programmiert werden.

Alarmschaltausgang

Nach erfolgter Auswertung wird der Alarmkontakt für N
(N = '0'...'9'). Die Zeit für den Alarmkontakt kann für Telefon-Anrufe und WZW-Anrufe
getrennt im EEPROM-Register 084 an 3. + 4. Stelle in Sekundenschritten programmiert
werden:
Register 084 Schaltzeit des Alarmschaltausgangs in [sec]
Bei Verwendung der C5-Auflage E:
Als Alarmschaltausgang wird der Schaltausgang (Klemmleiste/Pin8) genutzt. Dieser wird
durch den Universal-I/O-Pin gesteuert, wenn dieser entsprechend konfiguriert ist. Lesen
Sie dazu bitte den Abschnitt Universal-I/O-Pin.
Bei Verwendung der C5-Auflage K:
Als Alarmschaltausgang kann sowohl der "normale" Alarmausgang (ST2/Pin4) als auch
der Universal I/O-Pin (ST3/Pin6) genutzt werden, wenn er entsprechend konfiguriert und
beschaltet ist. Lesen Sie dazu bitte den Abschnitt Universal-I/O-Pin.
FFSK-Unterdrückung
Sobald der Telegrammvorlauf und die erste Hälfte des Sync-Wortes erkannt wurde,
wird sowohl die Hörkapsel als auch der Lautsprecher für die Dauer des Telegramms
stummgeschaltet. Wird in dem vorhandenen Funknetz jedoch ausschließlich mit
Tonfolgebetrieb gearbeitet, so sollte diese Funktion ausgeschaltet sein.
Die FFSK Unterdrückung kann im EEPROM-Register 110 an 5.Stelle konfiguriert
werden:
Register 110 5. Stelle
Kompetent für Elektroniksysteme
3. Stelle
bei Telefon-Anrufen
4. Stelle
bei WZW-Anrufen
0 = FFSK-Unterdrückung AUS
1 = FFSK-Unterdrückung EIN (Werkseinstellung)
- 16 -
*
1 Sekunde geschaltet
c5evu (19.04.2012)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis