083
Telegrammaussendungen (VDEW-digital)
1. Stelle
2. Stelle
3. Stelle
4. Stelle
5. Stelle
084
1. Stelle
2. Stelle PTT-Unterbrechung (VDEW-digital) EIN/AUS (1/0)
3. Stelle Schaltzeit Alarmausgang bei Telefon-Anruf (VDEW-dig.) [sec]
4. Stelle Schaltzeit Alarmausgang bei WZW-Anruf (VDEW-dig.) [sec]
5. Stelle
086
3. Stelle Funktion des I/O-Pins:
4. Stelle Funktion Schaltausgang Auflage K
Parameter für VDEW-Durchwahl
090
Beginnruf (VDEW-analog)
091
Schlußruf (VDEW-analog)
092
passive Quittung (VDEW-analog)
093
aktive Quittung (VDEW-analog)
094
1. Stelle Wartezeit bis zur aktiven Quittung [N * sec]
2. Stelle Wartezeit bis zur aktiven Quittung [N * sec]
099
Passwort
110
5. Stelle FFSK-Unterdrückung EIN/AUS (1/0)
130
Parameter für Sonderfunktionstasten
1.+ 2. Stelle
3.+ 4. Stelle
131
Parameter für Sonderfunktionstasten
1.+ 2. Stelle
3.+ 4. Stelle
Kompetent für Elektroniksysteme
Anzahl der Teilnehmerwahl-Rufe (1...F)
Anzahl der Kurzwahl-Rufe (1...F)
Anzahl der Wagenanwahl-Rufe (1...F)
0 = Alarmschaltkontakt
2 = extern PTT
4 = externes Muting
0 = Schaltausgang
Belegung F1-Taste (kurze Betätigung)
Belegung F1-Taste (lange Betätigung):
01 = Sammelruf 1
02 = Sammelruf 2
03 = Select-5-Zielruf 0..9
04 = Select-5-Zielruf 0
05 = Select-5-Zielruf 1
06 = Kanal-Schnellwahl 0
07 = Kanal-Schnellwahl 1
08 = Kanalwahl
09 = Kanalnummer um 1 erhöhen (UP)
10 = Kanalnummer um 1 verringern (DOWN)
11 = VDEW-Zielruf 0..9
12 = VDEW-Zielruf 0
13 = VDEW-Zielruf 1
14 = VDEW-Schlußruf
FF = - Taste gesperrt -
Belegung F2-Taste (kurz); (Codierung siehe F1-Taste)
Belegung F2-Taste (lang); (Codierung siehe F1-Taste)
- 32 -
(Ausgang)
(Eingang)
10er
1er
c5evu (19.04.2012)