Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lcd-Display; Beleuchtung Von Display Und Tastatur; Trägeranzeige; Sendeanzeige - FunkTronic Commander 5 EVU Anleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LCD-Display

Sämtliche Anzeigen werden durch ein großflächiges LCD-Display dargestellt. Dazu gehören:
Anzeige von abgehenden und ankommenden Rufen, Sendeanzeige, Trägeranzeige,
Anrufsignalisierung und Anzeige für den Lautsprecher-Schaltzustand.
Die dargestellten Texte können vom Display in verschiedenen Sprachen ausgegeben
werden. Dazu ist im EEPROM-Register 058 an 1. Stelle eine entsprechende Kennziffer
zu programmieren.
0 = deutsch (Werkseinstellung)
1 = englisch
2 = französisch

Beleuchtung von Display und Tastatur

Das Display und die Tastatur sind hinterleuchtet. Wenn jedoch für eine gewisse Zeit
(N*1sec) der Handapparat nicht benutzt und auch kein Ruf empfangen wurde, dann
wird die Beleuchtung abgeschaltet. Sie schaltet sich automatisch wieder ein, wenn der
Handapparat benutzt wird oder ein Ruf eingeht. Die Zeitdauer bis zum Abschalten wird
im EEPROM-Register 052 an 1. bis 3. Stelle in Sekundenschritten programmiert. Wird
'000' programmiert, so ist die Beleuchtung immer ausgeschaltet und bei '001' ist sie immer
eingeschaltet.
Trägeranzeige
Die Trägeranzeige wird im EEPROM-Register 056 an 1. Stelle programmiert. Zum Steuern
der Trägeranzeige wird eine Spannung mit TTL-Pegel benötigt. Die Trägeranzeige kann
aber auch durch Sprache gesteuert werden. Die Betriebsart der Trägeranzeige wird für
die verschiedenen Auflagen (C5-Auflage E oder C5-Auflage K) wie folgt konfiguriert:
Register 056 1. Stelle
0 = Anzeige bei Trägereingang (C5-Auflage E) LOW
1 = Anzeige bei Trägereingang (C5-Auflage E) HIGH (Werkseinstellung)
2 = Audio-Squelch
3 = Anzeige bei Trägereingang (C5-Auflage K) HIGH
4 = Anzeige bei Trägereingang (C5-Auflage K) LOW

Sendeanzeige

Die Sendeanzeige leuchtet immer dann auf, wenn der Sender getastet wird. Der Sender
wird getastet durch Drücken der Sendetaste während des Sprechverkehrs oder durch
Senden eines Rufs.

Lautsprecheranzeige

Die Lautsprecheranzeige leuchtet immer dann auf, wenn der Lautsprecher eingeschaltet
ist.

Anrufanzeige

Die Anrufanzeige (Glocke) blinkt immer dann auf, wenn ein Anruf erkannt wurde. Sie
erlischt automatisch bei der nächsten Bedienung des Handapparats.
Kompetent für Elektroniksysteme
- 6 -
c5evu (19.04.2012)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis