Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blindwertkorrektur - wtw MultiLab pilot Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ionenkonzentration
88
7.2.2

Blindwertkorrektur

Die Blindwertkorrektur wird eingesetzt, wenn
• die Ionenkonzentration in der Probe sehr klein ist
• die verwendete ISA/TISAB-Lösung die
Ionenkonzentration in der Probe erhöht
Der angezeigte Meßwert ist dabei die Differenz zwischen
tatsächlichem Meßwert und dem ermittelten Blindwert.
1 In das pH-Fenster wechseln.
2 Im Menü Setup den Menüpunkt ISE Setup wählen.
3 Im Menü ISE Setup den Menüpunkt
Blindwertkorrektur wählen.
In der Meßwertanzeige erscheint die Anzeige ISE
BL.
4 Kalibrierung durchführen (siehe Abschnitt 7.3).
Nach Abschluß der Kalibrierung öffnet sich die
Abfrage Blindwert-Korrektur durchführen ?.
5 Mit ja bestätigen.
6 Meßkette gründlich mit deionisiertem Wasser spülen.
7 Meßkette in die Blindwertlösung tauchen.
8 Mit Messung starten im Sensor-Fenster die Messung
der Blindwertlösung starten.
9 Stabilen Wert abwarten.
Der ermittelte Blindwert wird angezeigt.
10 Mit Cal fertigstellen die Blindwertmessung
abschließen.
Der angezeigte Meßwert ist um den gemessenen
Blindwert vermindert.
Die Blindwertkorrektur ist aktiv, bis die Aktivierung
des Blindwerts im Menü Setup/ISE Setup/
Blindwertkorrektur ausgeschaltet wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab level 3

Inhaltsverzeichnis