Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11 Speicherfunktionen; Meßdatensätze - wtw MultiLab pilot Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Speicherfunktionen

®
Mit MultiLab
pilot können Sie alle wichtigen Meß- und
Konfigurationsdaten speichern und wieder einlesen.
Jede Datenart besitzt ein eigenes Speicherformat.
• Meßdatensätze "*.sto" (siehe Abschnitt 11.1.3)
• Meßdatensätze "*.dat" (siehe Abschnitt 11.1.4)
• Online- und Offline-Schreiber "*.rdt" (siehe Kapitel 12)
• Konfigurationen "*.ste" (siehe Abschnitt 5.6)
• Kalibrierprotokolle "*.cal" (siehe Abschnitt 11.7)
• Grenzwertprotokolle "*.log" (siehe Abschnitt 12.6.3)
• Datenbank "*.dbf" (siehe Abschnitt 11.1)
Hinweis
Die Dateien für die Speicherung von Meßdatensätzen oder
Kalibrierprotokollen sind im Hintergrund ständig geöffnet
und werden automatisch (auch ohne erneute Rückfrage)
beschrieben. Kontrollieren Sie deshalb die geöffnete
Kalibrierprotokoll-Datei vor dem Kalibrieren und die
geöffnete Meßdatensatz-Datei vor dem Speichern von
Meßdaten.
11.1
Meßdatensätze
Sie können Meßdaten auf folgende Arten speichern:
• manuell
– mit
im MultiLab
speichert alle ausgewählten aktuellen Meßwerte
– mit
am Meßmodul oder der Taste Enter der PC-
Tastatur:
speichert alle ausgewählten aktuellen Meßwerte
– durch Verwenden eines Barcodelesers:
speichert alle ausgewählten aktuellen Meßwerte
• automatisch
– nach jeder AutoRead-Messung
Speicherfunktionen
®
pilot Programm-Fenster:
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab level 3

Inhaltsverzeichnis