Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellspeichern - wtw MultiLab pilot Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellspeichern

vorbereiten
1 In das MultiLab
2 Mit Speicher / Ereignisgesteuert / Neu ... eine neue
Datenbankdatei öffnen.
Ereignisabhängige Datenströme werden
automatisch in die Datenbankdatei gespeichert und
fortlaufend angezeigt.
11.1.7 Schnellspeichern
Folgende Schnellspeichermethoden vereinfachen das
Speichern.
• Speichern mit der Taste
• Speichern über den Barcodeleser
• Speichern über die Taste Enter an der PC-Tastatur
1 In das MultiLab
2 Mit Speicher /Barcode-Leser das System auf Signale
vom Barcodeleser oder der Tastatur vorbereiten.
3 Mit Speicher / Manueller Speicher / Neu ... bzw.
Öffnen... eine Datei neu anlegen bzw. eine
vorhandene Datei öffnen.
Diese Datei bleibt im Hintergrund geöffnet.
Meßdatensätze werden beim Schnellspeichern ohne
Rückfrage in diese Datei geschrieben.
4 Identifikation und Kommentar für die folgenden
Meßwerte eintragen und mit OK bestätigen.
Das System ist für die Schnellspeicherung
vorbereitet. Schnellspeichermethoden schreiben in
die geöffnete Datei.
Hinweis
Die letzten Einträge in die Felder Identifikation und
Kommentar werden automatisch übernommen.
®
pilot Programm-Fenster wechseln.
am Meßmodul
®
pilot Programm-Fenster wechseln.
Speicherfunktionen
179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab level 3

Inhaltsverzeichnis