Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisch Ereignisgesteuert Speichern - wtw MultiLab pilot Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherfunktionen
178
Wollen Sie eine automatische Speicherung vor Ablauf der
eingestellten Zeitdauer beenden, gehen Sie wie folgt vor:
1 In das Hinweisfenster Automatisches Speichern aktiv
wechseln.
2 Mit Autom. Speichern abbrechen das Speichern
abbrechen. Es erscheint eine Sicherheitsabfrage.
3 Mit ja die automatische Speicherung beenden.
Bereits gespeicherte Werte bleiben erhalten.
Bei allen Speichervorgängen werden Daten zusätzlich im
Datenbankformat ("*.dbf") gespeichert.

11.1.6 Automatisch ereignisgesteuert speichern

Die Meßdatensätze werden in eine Datenbank-Datei
gespeichert (z. B. wenn am Meßgerät automatisches
Speichern eingestellt ist, oder bei manuellem Speichern am
Meßgerät).
Die Datenbank ist geöffnet und die Daten werden laufend
angezeigt.
Hinweis
Wie Sie die Meßgeräte zum automatischen Senden
einstellen, finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem
Meßgerät.
Hinweis
Die Funktion Speicher / Ereignisgesteuert ist nur als
Datenbank-Anwendung möglich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab level 3

Inhaltsverzeichnis