Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blindwertaddition (Standardaddition Mit Blindwertkorrektur) - wtw MultiLab pilot Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.7
Beim Verfahren Blindwertaddition wird der Probe in zwei
Schritten eine bekannte Menge Standardlösung zugesetzt.
Mit der ersten Zugabe wird die Ionenkonzentration in den
linearen Bereich der Elektrodenkennlinie angehoben.
Die zweite Zugabe entspricht der Standardaddition.
Aus der Potentialänderung wird die Ionenkonzentration in
der Probe berechnet.
Kalibrieren
Blindwertaddition (Standardaddition mit
Blindwertkorrektur)
1 Meßmethode auswählen (siehe Abschnitt 7.5).
Das Fenster ISE-Methoden (Blindwertaddition) öffnet
sich.
2 Zwei Kalibrierstandardlösungen vorbereiten.
3 Mit Kalibrierung starten OK die
Zweipunktkalibrierung gemäß Benutzerführung
durchführen (siehe Abschnitt 7.3.1).
Das Fenster Einstellung X. ISE Standard erscheint.
4 Meßkette in die erste Standardlösung tauchen.
5 Die Konzentration der Standardlösung 1 eingeben
und mit OK bestätigen.
Während der Messung wird die Meßkettenspannung
U (in mV) und die Statusanzeige AR angezeigt.
6 Sobald ein stabiler Wert erreicht ist, erscheint das
Fenster zur Eingabe der Konzentration der zweiten
Standardlösung.
7 Meßkette in die zweite Standardlösung tauchen.
8 Die Konzentration der Standardlösung 2 eingeben
und mit OK bestätigen.
Während der Messung wird die Meßkettenspannung
U (in mV) und die Statusanzeige AR angezeigt.
Ionenkonzentration
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab level 3

Inhaltsverzeichnis