Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meßdatensätze Automatisch Speichern; Automatisch Zeitgesteuert Speichern - wtw MultiLab pilot Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherfunktionen
176
11.1.4 Meßdatensätze automatisch speichern
Beim automatischen Speichern sind folgende
Speichermethoden möglich:
• Zeitgesteuert:
Mit der zeitgesteuerten automatischen Speicherung
können Sie ausgewählte Meßdatensätze in festgelegten
Zeitintervallen speichern (siehe Abschnitt 11.1.5).
• Ereignisgesteuert:
Mit der ereignisgesteuerten automatischen Speicherung
können Sie alle gesendeten Meßdatensätze speichern
(siehe Abschnitt 11.1.6).

11.1.5 Automatisch zeitgesteuert speichern

Immer die zuletzt gesendeten Meßwerte von allen
angeschlossenen Meßgeräten werden im eingestellten
Intervall gespeichert. Die Speicherung der Daten erfolgt
gleichzeitig in zwei Dateien ("*.sto" und "*.dbf").
1 In das MultiLab
2 Den Menüpunkt Speicher / Zeitgesteuert / Neu ...
wählen.
Das Fenster Neu öffnet sich.
3 Verzeichnis und Dateinamen für die AutoStore-Datei
angeben und mit Öffnen bestätigen.
AutoStore-Dateien erhalten die Dateierweiterung
"*.sto".
Das Fenster Automatisch Speichern öffnet sich.
®
pilot Programm-Fenster wechseln.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab level 3

Inhaltsverzeichnis