Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw MultiLab pilot Bedienungsanleitung Seite 240

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzeichnisse
Temperatur-
funktion
Temperatur-
koeffizient
Temperatur-
kompensation
Widerstand
Zellenkonstante
k
240
Bezeichnung für eine mathematische Funktion, die das
Temperaturverhalten z. B. einer Meßprobe, eines Sensors
oder eines Sensorteiles wiedergibt.
Wert der Steigung einer linearen Temperaturfunktion.
Bezeichnung für eine Funktion, die den Einfluß der
Temperatur auf die Messung berücksichtigt und
entsprechend umrechnet. Die Funktionsweise der
Temperaturkompensation ist je nach zu bestimmender
Meßgröße unterschiedlich. Bei konduktometrischen
Messungen erfolgt eine Umrechnung des Meßwerts auf
eine definierte Referenztemperatur. Für potentiometrische
Messungen erfolgt eine Anpassung des Steilheitswerts an
die Temperatur der Meßprobe, jedoch keine Umrechnung
des Meßwerts.
Kurzbezeichnung für den spezifischen elektrolytischen
Widerstand. Er entspricht dem Kehrwert der elektrischen
Leitfähigkeit.
Von der Geometrie abhängige Kenngröße einer
Leitfähigkeitsmeßzelle.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab level 3

Inhaltsverzeichnis