Vier- und Fünfpunkt-
kalibrierung
17 Mit 4 Pkt Cal starten weiter zur Vierpunktkalibrierung,
oder mit Cal fertigstellen die Kalibrierung nach der
Dreipunktkalibrierung beenden.
18 Meßkette gründlich mit deionisiertem Wasser spülen.
19 Ggf. Temperatur der vierten Pufferlösung eingeben
(siehe Abschnitt 5.2.1).
20 Meßkette und Temperaturmeßfühler in die vierte
Pufferlösung tauchen.
21 Cal starten drücken.
Die Statusanzeige AR und die Meßkettenspannung
(U in mV) werden angezeigt.
Sobald ein stabiler Wert erkannt ist, werden der Wert
der Steilheit (mV/pH) und der Wert der Asymmetrie
(mV) nach der Vier- bzw. Fünfpunktkalibrierung
berechnet und angezeigt.
22 Mit 5 Pkt Cal starten weiter zur
Fünfpunktkalibrierung, oder mit Cal fertigstellen die
Kalibrierung nach der Vierpunktkalibrierung
beenden.
Der Ablauf der Fünfpunktkalibrierung entspricht dem
der Vierpunktkalibrierung.
Hinweis
Nach abgeschlossener Kalibrierung wird das
Kalibrierprotokoll automatisch angezeigt und gespeichert.
Hinweis
Die Kalibriergerade wird durch lineare Regression ermittelt.
pH
77