Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier DMS 180 III Installation Und Betrieb Seite 80

Digitale hd-rekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMS 180 III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale HD-Rekorder DMS/DLS
Beispiel 1
B 1
Spur 1
B 1
Spur 2
Im 8. Bild, Aufzeichnungsrate 1 Bild pro Sekunde, wird ein Event
erkannt und die Positionen der Veränderungen in der SF-Daten-
bank gespeichert.
Auf Spur 2 (gleiche Kamera wie Spur 1) wird nur alle 6 Sekunden
ein Bild gespeichert.
Mit der Gültigkeitsdauer T1 endet auch die Zwischenspeicherung
der Positionen des Events von Spur 1. Das Bild auf Spur 2 nach
der Zeit T1 wird nicht mit den Positionen des Events von Spur 1
gespeichert. SF findet somit keinen Zusammenhang von Spur 1
und Spur 2.
Damit das nächste Bild der Spur 2 nach dem Event (Spur 1) mit
den Positionen des Events gespeichert wird, muss die Gültigkeits-
dauer (also die Dauer des Zwischenspeicherns der Positionen)
verlängert werden (T2).
Bei der Bildsuche über SF wird somit ein Zusammenhang der bei-
den Spuren und Bilder erkannt.
Das gleiche Ergebnis erhält man (siehe Abb. 8-22), wenn die
Gültigkeitsdauer beibehalten wird, die Aufzeichnungsrate auf Spur
2 aber erhöht wird. Das nach dem Event in Spur 2 aufgezeichnete
Bild liegt noch innerhalb der Gültigkeitsdauer (Zwischenspeicher)
und wird damit mit den Positionen des Events gespeichert.
Nachteil ist jedoch hierbei, dass die Bildanzahl auf Spur 2 erhöht
werden muss, bzw, die Gesamtaufzeichnungsdauer von Spur 2
reduziert wird.
80
B 8
B 2
B 3
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
Abb. 8-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dms 180 iii enterpriseDls 6 s1Dls 24 s1

Inhaltsverzeichnis