Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier DMS 180 III Installation Und Betrieb Seite 31

Digitale hd-rekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMS 180 III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
5
6
7
8
Dallmeier electronic GmbH & Co. KG
Videoausgänge M1 und M2
Die BNC-Ausgänge M1 und M2 sind reine FBAS-Ausgänge
für jeweils einen Videomonitor. Ab Werk sind die beiden Aus-
gänge parallel geschaltet.
Die Funktion des Videoausganges M2 kann im Dialog Sequen-
zer eingestellt werden.
HINWEIS
Die Videoausgänge M1 und M2 zeigen keine Me-
nüs bei Einsatz der USB-Maus.
Temperaturfühler für Umgebungstemperatur
Um die Betriebssicherheit des Systems zu erhöhen, wird mit
diesem Temperaturfühler die Umgebungstemperatur des Sys-
tems gemessen.
Die Temperatur wird auf dem Display auf der Frontseite des
Systems angezeigt.
Eject-Taste
Zu Servicezwecken kann die gesamte Anschlussplatte (im
Schema grau hinterlegt) abgenommen werden. Die Verbindun-
gen zu Kameras, Monitoren sowie Kontakt IN und Kontakt OUT
müssen nicht einzeln abgetrennt werden.
Splitterkarte MCD-25
Diese Karte ist beim DLS 24 S1 bereits eingebaut. Bei allen
anderen Systemen ist sie als Option erhältlich.
An der Splitterkarte können Sie entweder einen VGA-Monitor
(7/1) oder ein FS-Gerät mit S-VHS-Eingang (7/2) oder einen
Videomonitor (7/3) anschließen. Eine Kombination mehrerer
Monitore ist nicht möglich.
Neben der Splitterkarte bietet der DMS/DLS noch weitere Steck-
plätze für zusätzliche Optionen (z. B. ISDN oder SCSI).
Anschluss für PS/2-Maus
Eine PS/2-Maus ist erforderlich, wenn Sie Ihr System über ei-
nen Videomonitor betreiben. Die Menüs zur Wiedergabe bzw.
zum Setup werden auf dem Videomonitor (Videoausgänge M1/
M2) dargestellt.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dms 180 iii enterpriseDls 6 s1Dls 24 s1

Inhaltsverzeichnis