Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier DMS 180 III Installation Und Betrieb Seite 100

Digitale hd-rekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMS 180 III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale HD-Rekorder DMS/DLS
Die Einstellung der Kompression ist immer spurbezogen und gilt
damit für alle Kamerabilder, die auf der entsprechenden Spur auf-
gezeichnet werden. Je größer die Kompression, desto geringer die
Bildqualität der aufgezeichneten Bilder.
Kontrolle der Bildqualität
Da die Kompressionsstufe die Bildqualität beeinflusst, können
Sie diese durch einen Klick auf den Button Kompression über-
prüfen.
Wählen Sie zunächst die gewünschte Kompressionsstufe durch
Klick auf den entsprechenden Radiobutton (A).
Klicken Sie dann auf den Button für die Kamera (B), deren Bild
Sie überprüfen möchten. Das Bild wird nun mit der eingestellten
Kompression digitalisiert und auf dem Monitor dargestellt.
Abb. 10-8
Bei der Einstellung der Kompression sollten Sie in jedem Fall
berücksichtigen, dass die subjektive Bildqualität vom aufgenom-
menen Bildinhalt abhängt. Nahaufnahmen mit wenig Details wer-
den bei gleicher Kompressionsstufe besser erscheinen als Weit-
winkelaufnahmen mit vielen Details.
Kontrollieren Sie deshalb vor der Festlegung der Kompressions-
stufen vor allem die Kamerabilder, die für Sie bei der Auswertung
von besonderer Bedeutung sind.
Nach der Kompressionskontrolle gelangen Sie zurück zum Dia-
log Spuren, indem Sie im Splitfenster auf den Button
cken.
In der Praxis entscheidet erst der Bildinhalt vor Ort über die pas-
sende Kompression. Für die Alarmaufzeichnung wird jedoch meist
die Kompressionsstufe 0 gewählt, da bei Alarm die beste Bildqualität
für eine Auswertung gewünscht ist.
100
Abb. 10-7
B
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
A
kli-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dms 180 iii enterpriseDls 6 s1Dls 24 s1

Inhaltsverzeichnis