Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier DMS 180 III Installation Und Betrieb Seite 156

Digitale hd-rekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMS 180 III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale HD-Rekorder DMS/DLS
Funktionen
Fernzugriff (LAN, ISDN,
Modem) ermöglichen
Sensor aktivieren
Sensor deaktivieren
Tracks Unload
Dbl.Rec. Unload
Dome-Kamera –
gespeicherte Position
anfahren
Camera Assign
156
Beschreibung
Hebt die Einschränkungen durch die Kontaktfunktion
Fernzugriff (LAN, ISDN, Modem) unterbinden wieder auf.
Wenn ein Sensorkanal über die Funktion Sensor deaktivieren
deaktiviert wurde, wird er normalerweise nach Ablauf von 300
Sekunden automatisch wieder aktiv. Die Funktion Sensor
aktivieren erlaubt die kontaktgesteuerte Aktivierung des Kanals
vor Ablauf der 300 Sekunden.
Wenn im Rekorder eine Sensorkarte SK-6 (z.B. bei DVS 600)
eingebaut ist, sind standardmäßig alle Sensorkanäle aktiviert.
Mit dieser Funktion können ein oder mehrere Sensorkanäle
über Konfiguration deaktiviert werden. Nach Ablauf von 300
Sekunden werden die Kanäle automatisch wieder aktiviert.
Der Rekorder kann so konfiguriert werden, dass er direkt auf
ein über USB angeschlossenes Medium (z.B. USB-Festplatte)
aufzeichnet. Dabei ist ein sicherer Wechsel des Laufwerks nur
dann möglich, wenn die Aufzeichnung vorher gestoppt wird.
Dies kann durch den Kontakt Tracks Unload realisiert werden.
Die Aufzeichnung startet automatisch wieder, wenn ein
Laufwerk angeschlossen wird.
Der Rekorder kann so konfiguriert werden, dass er auf einem
internen (Festplatte) und externen Medium (z.B. USB-
Festplatte) parallel aufzeichnet. Dabei ist ein sicherer Wechsel
des externen Laufwerks nur dann möglich, wenn die
Aufzeichnung dieses Laufwerks vorher gestoppt wird. Dies
kann durch den Kontakt Dbl.Rec. Unload realisiert werden.
Die Aufzeichnung auf die interne Festplatte wird von diesem
Kontakt nicht berührt, sie läuft weiter. Die Aufzeichnung auf das
externe Medium startet automatisch wieder, wenn wieder ein
Laufwerk angeschlossen wird.
Dieser Kontakt veranlasst eine angeschlossene Dome-Kamera
eine (an der Kamera) definierte Position anzufahren.
Im Konfigurationsdialog Setup > Schnittstellen > Kontakt IN
> Kontaktparameter werden Kamera und Positionsnummer
angegeben. Daneben kann eine Priorität vergeben werden
(0=höchste, 255=niedrigste Priorität).
Nachdem der Dome eine Position angefahren hat bleibt er
mindestens 5 Sekunden an dieser Position, es sei denn ein
Befehl mit höherer Priorität trifft ein.
Ermöglicht die Reservierung eines Wavelet-Boards zur
exklusiven Verarbeitung der Bilder einer Kamera. Die Angabe
der relevanten Kameras erfolgt im Konfigurationsdialog.
Welches Board verwendet wird, wird intern und automatisch
bestimmt. Voraussetzung ist, dass die relevanten Kameras zur
Aufzeichnung konfiguriert sind.
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dms 180 iii enterpriseDls 6 s1Dls 24 s1

Inhaltsverzeichnis