Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier DMS 180 III Installation Und Betrieb Seite 140

Digitale hd-rekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMS 180 III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale HD-Rekorder DMS/DLS
Der Ping-Timeout bestimmt die maximale Dauer eines Versuches,
eine Alarmmeldung an einen Alarm-Host zu übermitteln. Ist dies
innerhalb der vorgegebenen Zeitspanne nicht möglich, bricht das
Aufzeichnungssystem den Zustellungsversuch ab. Die Dauer des
Ping-Timeout wird in Sekunden eingestellt.
Aktivierung bereits vorhandener Netzwerkeinstellungen
Bei einem Update bleiben bereits vorhandene Einstellungen für
Alarm-Host, Ethernet und PSTN erhalten. Allerdings müssen diese
Einstellungen neu „aktiviert" werden. Aktivieren bedeutet hier, dass
die Konfigurationsdateien neu geschrieben werden müssen.
Sie erreichen dies, indem Sie in den entsprechenden Menüs z. B.
die letzte Ziffer einer bereits vorhandenen IP-Adresse löschen und
erneut eingeben.
Klicken Sie anschließend auf OK.
Sie werden gefragt, ob Sie die Änderung, die eigentlich keine ist,
übernehmen möchten. Bestätigen Sie diese Abfrage mit JA, wird
die betreffende Konfigurationsdatei neu geschrieben und Ihre bis-
herige Einstellung ist wieder aktiv.
Timer für Alarm-Host
Neben der generellen Aktivierung bzw. Deaktivierung (siehe „Ein-
stellungen aktiv") haben Sie die Möglichkeit, die Weiterleitung
von Meldungen tages- und stundenweise zu unterbinden.
Wählen Sie zunächst den Alarm-Host, für den Sie den Timer
konfigurieren möchten.
140
Abb. 15-24
Abb. 15-25
Um den Timer einzustellen,
aktivieren Sie die Checkbox
neben Timer aktiv.
Klicken Sie dann auf den ak-
tivierten Button Einstellen....
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dms 180 iii enterpriseDls 6 s1Dls 24 s1

Inhaltsverzeichnis