Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Arbeiten; Austauscherbehälter Füllen; Soleleitung Montieren - Grunbeck GENO-mat ZF Betriebsanleitung

Enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Vorbereitende Arbeiten

2.1 Austauscherbe-
hälter füllen
Steigrohr zentrieren, Harz einfüllen
Schutzkappe entfernen, Steuerkopf
befestigen
2.2 Soleleitung
montieren
Bestell-Nr. 044 181 942 Erstellt: KONS-mpö-rg G:\BA-181942-D.DOC
1. Alle Komponenten der Anlage auspacken.
2. Auf Vollständigkeit und einwandfreien Zustand prüfen.
3. Austauscherbehälter am vorgesehenen Standort aufstellen
Die hier beschriebenen Arbeiten fallen nur bei den Anlagen
®
GENO-mat
ZF 450 und GENO-mat
Anlagen werden mit gefüllten Austauscherbehältern geliefert.
Tabelle D-2: Harz einfüllen
Harzmenge
1. Prüfen ob Steigrohr mit Schutzkappe abgedeckt ist, ggf.
Schutzkappe aufsetzen.
Die Schutzkappe verhindert, dass Material in das Innere des
Steigrohrs gelangt.
2. Steigrohr im Austauscherbehälter zentrieren.
3. Ionenaustauscherharz in den Behälter einfüllen. Dazu den
mitgelieferten Trichter benutzen.
4. Austauscherbehälter mit Trinkwasser auffüllen.
5. Steigrohr genau zentrieren.
6. Am Austauscherbehälter Gewinde und Dichtfläche für
Steuerkopfanschluss von evtl. anhaftendem Ionenaus-
tauscherharz reinigen.
7. Schutzkappe vom Steigrohr abnehmen.
8. Austauscherbehälter mit Wasser füllen.
9. Steuerkopf von oben mit der Kopfdüse über das Steigrohr
führen und durch Rechtsdrehen befestigen.
Siehe dazu Abb. D-1 (b), Position 8.
1. Salztank am geplanten Standort aufstellen.
2. Deckel vom Salztank abnehmen.
Hinweis: Zur einfacheren Montage der Soleleitung kann das
Soleventil herausgenommen werden. Dazu gelben Deckel
abnehmen und Soleventil nach oben herausziehen.
Installation
GENO-mat
®
ZF 750 an. Kleinere
ZF 450
ZF 750
115 l
£
ZF
200 l
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis