Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Allgemeine Bedienprinzipien; Tastenfeld - wtw Multi 9430 Bedienungsanleitung

Digitales ph-/sauerstoff-/leitfähigkeits-messgerät für 3 digitale ids-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 9430
<F1>
<F4>
<On/Off>
<On/Off
<M>
<CAL>
<CAL
<AR>
<ESC>
<STO>
<STO
<RCL>
<RCL
<><>
<><>
<ENTER>
<ENTER
<PRT>
<PRT
ba75966d01
03/2012
4

Bedienung

4.1

Allgemeine Bedienprinzipien

4.1.1 Tastenfeld

In dieser Bedienungsanleitung werden Tasten durch spitze Klammern <..>
veranschaulicht.
Das Tastensymbol (z. B. <ENTER>) bedeutet in der Bedienungsanleitung
generell einen kurzen Tastendruck (unter 2 sec). Ein langer Tastendruck (ca.
2 sec) wird durch einen Strich hinter dem Tastensymbol (z. B. <ENTER
veranschaulicht.
Softkeys, die situationsbezogene Funktionen zur Verfü-
gung stellen, z. B.:
<F1>/[Info]: Informationen zu einem Sensor ansehen
Messgerät ein-/ausschalten
_
>:
Messgröße anwählen
Kalibrierverfahren aufrufen
_
Kalibrierdaten anzeigen
>
Messwert einfrieren (HOLD - Funktion)
AutoRead-Messung ein-/ausschalten
In die übergeordnete Menüebene zurück wechseln /
Eingaben abbrechen
Messwert manuell speichern
_
Automatische Speicherung konfigurieren und starten
>
Manuell gespeicherte Messwerte anzeigen
_
Automatisch gespeicherte Messwerte anzeigen
>
Menüsteuerung, Navigation
Menü für Messeinstellungen öffnen / Eingaben bestätigen
_
Menü für Systemeinstellungen öffnen
>
Angezeigte Daten auf die Schnittstelle ausgeben
_
Angezeigte Daten automatisch intervallweise auf die
>
Schnittstelle ausgeben
Bedienung
_
>)
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi 9420

Inhaltsverzeichnis