Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messeinstellungen Oxi; Einstellungen Für Sauerstoffmessungen - wtw Multi 9430 Bedienungsanleitung

Digitales ph-/sauerstoff-/leitfähigkeits-messgerät für 3 digitale ids-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 9430
ba75966d01
03/2012
9.3

Messeinstellungen Oxi

9.3.1 Einstellungen für Sauerstoffmessungen
Die Einstellungen finden Sie im Menü für Mess- und Kalibriereinstellungen.
Zum Öffnen in der Messwertansicht die gewünschte Messgröße anzeigen und
die Taste <ENTER> drücken. Nach Abschluss aller Einstellungen mit <M> zur
Messwertansicht wechseln.
Menüpunkt
Kalibrierung /
Kalibrierprotokoll
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Anzeigen
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Ausgabe auf USB-
Stick/-Drucker
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Ausgabe RS232/
USB
Kalibrierung /
Kalibrierintervall
FDO Check /
Start FDO Check
FDO Check /
Check-Intervall
Sal automatisch
mögl.
Erläuterung
Einstellung
Zeigt das Kalibrierprotokoll der letzten
-
Kalibrierung an
Zeigt die letzten Kalibrierprotokolle
-
(max. 10)
Gibt den Kalibrier-Speicher auf die
-
Schnittstelle USB-A aus (USB-Spei-
cher/USB-Drucker)
Gibt den Kalibrier-Speicher auf die
-
Schnittstelle USB-B aus (PC)
Kalibrierintervall für den Sauerstoff-
1 ... 180 ...
sensor (in Tagen).
999 d
Das Messgerät erinnert Sie durch das
blinkende Sensorsymbol im Messfens-
ter an regelmäßiges Kalibrieren.
Startet die Überprüfung mit dem FDO
-
Check
Intervall für den FDO Check (in
1 ... 60 ...
Tagen).
999 d
Das Messgerät erinnert Sie durch die
Statusanzeige FDO Check im Mess-
fenster an regelmäßiges Überprüfen
des Sensors.
Automatische Salzgehaltskorrektur für
ein
Konzentrationsmessungen. Der Salini-
aus
tätsmesswert wird von einem ange-
schlossenen Leitfähigkeitssensor
übernommen.
Dieser Menüpunkt ist nur verfügbar,
wenn ein IDS Leitfähigkeitssensor
angeschlossen ist.
Einstellungen
®
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi 9420

Inhaltsverzeichnis