Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundbetrieb - Vallox DIGIT SE Bedienungs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIT SE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUNDBETRIEB

FILTER
FILTER
A
Erhöhen der Ventilatorstufe
B
Verringern der Ventilatorstufe
FILTER
Erhöhen der Temperatur
C
Senken der Temperatur
D
VALLOX DIGIT SE / SE VKL
3.2
Grundbetrieb
3.2.1
Einschalten des Gerätes VALLOX DIGIT SE
3.2.1
Ein:
Kurz die
(Anzeige leuchtet auf).
Aus:
Kurz die
(Anzeige erlischt).
Achtung:
Beim Ausschalten des Gerätes
VALLOX DIGIT SE über die
Reglereinheit
wird die Stromzufuhr zum Gerät
nicht unterbrochen.
3.2.2
Regelung der Ventilatorgeschwindigkeit
3.2.2
Die Ventilatorgeschwindigkeit kann
wie folgt eingestellt werden: Drüc-
ken auf die
die Leistung erhöht werden soll, und
auf die
Leistung verringert werden soll. Die
Ventilatorgeschwindigkeit kann auf
8 verschiedene Stufen eingestellt
werden.
Eine manuelle Steuerung ist zwi-
schen der Grundleistungsstufe und
Stufe 8 möglich.)
3.2.3
3.2.3
Regelung der Zulufttemperatur / Sommerbetrieb
Wahl der Nachheizung:
Kurz die
Anzeige leuchtet auf. Wenn die
Nachheizung aktiviert ist, kann
die gewünschte Temperatur zwi-
schen +10 °C und +27 °C in
Schritten von jeweils ca. 2,5 °C
gewählt werden. Die Temperatur
wird mit den Tasten (C)
(D)
Nachheizregister heizt, leuchtet
das Funktionslicht
heizelements.
-Taste drücken
-Taste drücken
Taste (A), wenn
Taste (B), wenn die
- Taste drücken. Die
und
eingestellt. Wenn das
des Nach-
10
Es besteht die Möglichkeit, ein unnötiges
Abschalten des Geräts zu verhindern. Siehe
Punkt 3.3.9, „Blockierung und Freigabe der
Reglereinheit".
ACHTUNG: Falls im Gerät die CO
Feuchteregelung aktiviert ist, regeln diese die
Ventilatorgeschwindigkeit automatisch. Die
manuelle Steuerung funktioniert nur, wenn die
automatischen Regelungen nicht aktiviert
sind. Die Ventilatorgeschwindigkeit kann
kurzzeitig zwischen der Grundstufe und der
Maximalstufe angehoben oder abgesenkt
werden, aber die automatische Regelung
stellt die Lüftung wieder auf die gewählte
CO
- oder Feuchteeinstellung zurück.
2
Sperren der Nachheizung / Wahl des Sommerbetriebs
Kurz die
-Taste drücken (Anzeige erlischt).
Wenn die Nachheizung nicht eingeschaltet ist,
zeigt die Temperatursäule die Temperatur der
aus der Anlage zur Wohnung gehenden Zuluft
an. Gleichzeitig vergleicht die Sommerautoma-
tik die Differenzen der Innen- und Außenlufttem-
peratur und steuert die Umgehungsklappe der
Wärmerückgewinnungszellen in die richtige
Position. Siehe Punkt 2.11.
- oder
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digit se vkl

Inhaltsverzeichnis