Titan Bedienungsanleitung - DE
sind, wird dem Namen des Protokolls ein Sternchen (*)
nachgestellt.
Mit List of historical sessions (Liste historischer Sitzungen)
wird auf historische Sitzungen für die Darstellung oder die
Current Session (Aktuelle Sitzung) zugegriffen.
Das Feld Historical Session (Historische Untersuchung)
lässt sich durch Nach-unten-Ziehen mit der Maus erweitern
(ausklappen) bzw. durch Klicken auf die Pfeiltaste
minimieren/maximieren.
Die orange markierte Untersuchung ist die ausgewählte, am
Bildschirm angezeigte Untersuchung. Markieren Sie das
Kontrollkästchen neben dem Untersuchungsdatum, um die
Grafik mit historischen Untersuchungen zu überlagern.
Die Schaltfläche Go to current session (Zur aktuellen
Sitzung) führt Sie zur gegenwärtigen Sitzung zurück.
Der Probe status (Sondenstatus) wird durch einen farbigen
Balken mit einer Beschreibung daneben dargestellt.
Wenn der Sondenstatus Out of ear (Außerhalb des Ohrs) ist,
wird die Farbe des ausgewählten Ohrs angezeigt (blau für
links und rot für rechts). Wenn erkannt wird, dass sich die
Sonde In ear (Im Ohr) befindet, ist die Farbe grün. Wenn die
Sonde blockiert ist, leckt oder zu stark rauscht, ist die
Farbleiste gelb. Wenn Keine Sonde erkannt wird, ist die
Statusleiste grau.
Nähere Informationen zu Sondenstatus erhalten Sie in
Abschnitt 3.3.
Summary view (Zusammenfassungs-Ansicht) schaltet
zwischen der Darstellung der Ergebnisgrafik und der
Ergebnisgrafik mit Testzusammenfassungstabellen um.
Monaural/Binaural View (Monaurale/Binaurale Ansicht)
schaltet zwischen der Ergebnisdarstellung für ein Ohr und der
für beide Ohren um.
Die Schaltfläche Report editor (Bericht-Editor) öffnet ein
separates Fenster, um dem Anwender die Möglichkeit zu
bieten, Anmerkungen zur gegenwärtigen oder zu einer
historischen Untersuchung hinzuzufügen und zu speichern.
Durch Markieren des Kontrollkästchens Acceptable noise
level Off (Akzeptabler Rauschpegel aus) wird die Ablehnung
von Aufzeichnungen deaktiviert, selbst wenn diese zu viel
Rauschen enthalten.
Der Schieberegler Acceptable noise level (Akzeptabler
Rauschpegel) ermöglicht die Einstellung des Limits für den
akzeptablen Rauschpegel auf einen Wert zwischen -30 und
+30 dB SPL über dem Grenzwert, ab dem Aufnahmen als
rauschintensiv gelten. Das VU-Messgerät zeigt den aktuellen
Rauschpegel an und die Kontrollleuchte wird gelb, wenn der
Sollpegel überschritten ist.
Seite 79