Titan Bedienungsanleitung - DE
5 Allgemeine technische Daten
Titan-Hardware – Technische Daten
Medizinisches CE-
Das CE-Zeichen besagt, dass Interacoustics A/S die Anforderungen des Anhangs II der Richtlinie für
Zeichen:
Medizinprodukte 93/42/EWG erfüllt.
Die Zulassung des Qualitätssicherungssystems erfolgt durch TÜV – Kennnummer 0123
Normen
Sicherheit:
EMV:
Impedanz:
Testsignal:
OAE:
ABR:
Basisstation
Sicherheit:
Spannungsversorgung
Netzspannungen und
Frequenzen:
Stromverbrauch:
Akku
Nur verwenden:
Betriebsumgebung
Temperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Umgebungsdruck:
Anlaufzeit:
Transport und Lagerung
Lagertemperatur:
Transporttemperatur:
Rel. Luftfeuchtigkeit:
Impedanz-Messsystem
Sondenton
Frequenz:
Pegel:
Luftdruck
Steuerung:
Anzeige:
Bereich:
Sicherheitsgrenzen:
Druckänderungsfrequenz:
Leitfähigkeit
Bereich:
Testtypen
Tympanometrie:
Ohrtrompetenfunktion 1 –
kein Loch im Trommelfell:
Ohrtrompetenfunktion 2 –
Loch im Trommelfell:
Ohrtrompetenfunktion 3 –
offene Ohrtrompete:
IEC 60601-1, mit interner Speisung, Anwendungsteile vom Typ B und
BF
IEC 60601-1-2
IEC 60645-5/ANSI S3.39, Typ 1
IEC 60645-1/ANSI S3.6 , IEC 60645-3
IEC 60645-6 2009, Typ 2 Otoakustische Emissionen
IEC 60645-7 2009, Typ 2
IEC 60601-1, Klasse II
Astrodyne ASA30M-0301 oder UE24WCP
100 – 240 VAC, 47 – 63 Hz
0,8 – 0,4 A
NP120 oder CGA103450
°
15 – 35
C
30 – 90 %
98 kPa – 104 kPa
1 Minute
0° C – 50° C
-20 – 50 °C
10 – 95 %
Klassische Tympanometrie: 226 Hz, 678 Hz, 800 Hz, 1000 Hz;
Reintöne; AGC-gesteuert, um vor lauten Sondentonstimuli in
schmalen Gehörgängen zu schützen.
WBT: 226 Hz – 8000 Hz Breitbandstimulus.
WBT: 226 Hz – 8000 Hz Breitbandstimulus, 21,5/s.
226 Hz: 85 dB SPL (≈ 69 dB HL)
WBT: 96 dB peSPL (Säugling) / 100 dB peSPL (Erwachsener).
(100 dB peSPL ≈ 65 dB nHL)
Automatisch.
Der gemessene Wert wird auf dem Grafikdisplay angezeigt.
-600 bis +300 daPa.
-750 daPa und +550 daPa.
Minimum, Medium, Maximum oder Automatisch bei
Mindestgeschwindigkeit bei Komplianzgipfel. Im Setup wählbar.
0,1 bis 8,0 ml bei 226 Hz Sondenton (Ohrlautstärke: 0,1 bis 8,0 ml)
und 0,1 bis 15 mmho bei 678, 800 und 1000 Hz Sondenton.
Automatisch, wo Start- und Stoppdruck in der Setup-Funktion
programmiert werden kann.
Manuelle Steuerung aller Funktionen.
Williams-Test
Toynbee-Test
Kontinuierliche sensitive Impedanzmessung über 30 bis 150 s.
Seite 99