Titan Bedienungsanleitung - DE
Aufzeichnung
Analysedauer:
A/D-Auflösung:
Artefakt-
Rückweisungssystem:
Display
Sensitivität der
CE-Chirp®:
Algorithmen
Spezifizität
CE-Chirp®:
DPOAE
Stimulus
Frequenzbereich:
Nennfrequenz:
Frequenzschritt:
Pegel:
Pegelschritt:
Transducer:
Aufzeichnung
Analysedauer:
A/D-Auflösung:
Artefakt-
Rückweisungssystem:
Stimulustoleranz:
SNR-Kriterien:
Das Fenster „Probe Check"
(Sondenprüfung):
Das Fenster „DP-Response"
(DP-Reaktion):
Rauschen:
Display
Allgemeine
Anzeigeverstärkung:
Display:
Technische Daten der
Titan IOW-Sonde:
Sonde
Sonstige
Testdruck
TEOAE
Stimulus
Frequenzbereich:
Frequenzschritt:
Stimulustyp:
Pegel:
Pegelschritt:
Klickrate:
Stimulustoleranz:
Transducer:
Aufzeichnung
Analysedauer:
A/D-Auflösung:
Artefakt-
Rückweisungssystem:
SNR-Kriterien:
TE-Kriterien:
Display
Das Fenster „Stimulus
Time" (Stimuluszeit):
Das Fenster „Probe Check"
(Sondenprüfung):
1-10 min oder Restrauschen von 5-80 nV
24 Bit.
Rückweisungspegel (Peak (Spitze), Min. RMS, Max. RMS) -
Aussteuerung (Sättigung)
Stimuluspegel und -typ, Balken- und Grafikansicht
Grundansicht und Erweiterte Ansicht
99,9 %
> 96 %
500 bis 10000 Hz
f2
25 Hz
30 bis 80 dB SPL (75 dB SPL für 6 kHz und 65 dB SPL für 8 kHz bis
10 kHz)
1 dB
IOW-Sonde – Autoerkennung, Autokalibrierung
Mindestens 2 Sekunden bis unbeschränkte Testdauer
24 Bit, 5,38 Hz Auflösung
-30 bis +30 dB SPL oder Aus.
Einstellbar zwischen 1 und 10 dB
Einstellbar zwischen 3 und 25 dB
256-Punkte-Frequenzgang des Gehörgangs auf Grund eines
Klickstimulus.
4096-Punkte-Frequenzgang
Eine gemittelte RMS-Messung im DP-Bin-Frequenzbereich (26 Bins
bei Frequenzen < 2500 Hz und 60 Bins ≥ 2500 Hz).
Anwendbar während des Messvorgangs.
Stimuluspegel und -typ, Balken- und Grafikansicht
IMP-, DPOAE-, TEOAE- und ABRIS-fähig
Austauschbare Sondenspitze
Umgebungsdruck.
Tympanischer Spitzendruck.
500 bis 5500 Hz
1 Hz (benutzerdefinierte Frequenzbänder)
Nichtlinear und linear (gemäß IEC 60645-3)
30 bis 90 dB peSPL, Peak-to-Peak kalibriert, AGC-gesteuert
1 dB
43 – 100 Hz
Einstellbar zwischen 1 und 3 dB
IOW-Sonde – Autoerkennung, Autokalibrierung
5 Sekunden bis 30 Minuten
24 Bit.
0 bis +60 dB SPL oder Aus.
Einstellbar zwischen 5 und 25 dB
Signal-Rausch-Abstand (SNR) des Frequenzbandes, Anz. Sweeps,
Testzeit, Min. Gesamt-OAE, Min. Reproduzierbarkeit – für die
Verwendung als Testkriterien einstellbar
128-Punkte-Sofortaufzeichnung des ersten Klicks in einer
Klicksequenz
256-Punkte-Frequenzgang des aufgezeichneten Klickstimulus des
Gehörgangs
Seite 101