Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2.10.2 Akkulebensdauer Und Ladezeit - Interacoustics Titan Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Titan Bedienungsanleitung - DE

2.10.2 Akkulebensdauer und Ladezeit

Im vollständig geladenen Zustand hält der Akku des Titan-Systems unter normalen Testbedingungen einen
ganzen Testtag, sofern die Energiespar- und Abschaltfunktion aktiviert sind.
Üblicherweise kann das Titan-System die folgenden Dauertests für die jeweiligen Module ausführen:
Die nachstehenden Werte wurden unter Berücksichtigung einer durchschnittlichen Testzeit von 1 Minute pro
IMP-, DPOAE- und TEOAE-Test berechnet. Zur Berechnung der Tests, die in ABRIS durchgeführt werden
können, wurde eine Testzeit von 3 Minuten angesetzt.
Modul
Test (durchschnittliche Testzeiten gemäß der Erklärung
oben)
IMP440
Tymp, + Reflexes ipsi und Kontra
DPOAE440
DR-Gram detailliert
ABRIS440
ABR Säuglings-Screening
TEOAE440
TEOAE-Test
Der Akku des Titan-Systems beginnt automatisch mit dem Ladevorgang, wenn er in der Basisstation platziert
wird, sofern diese an einer Netzsteckdose angeschlossen ist.
Wenn der Ersatzakku stets in der Ladeaufnahme der Basisstation platziert ist, können Sie stets auf einen
vollständig geladenen Ersatzakku zurückgreifen.
Interacoustics stellt zum Laden des Titan-Systems eine medizinisch zugelassene Netzstromversorgung
bereit. Für den Anschluss des Titan-Systems an der medizinisch zugelassenen Netzstromversorgung kann
– wenn die Basisstation nicht verwendet wird – ein DC-USB-Adapter verwendet werden. Dann wird der
Akku im Titan-System in demselben Zeitrahmen geladen als wenn er in der Basisstation platziert worden
wäre.
Der Akku des Titan-Systems lässt sich auch mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabels, das an
einen PC angeschlossen wird, laden.
Während der Akku des Titan-Systems lädt, können Tests durchgeführt werden.
In der folgenden Tabelle ist die ungefähre Akkuladezeit (CT) in Stunden aufgeführt. Beachten Sie, dass
negative Zahlen bedeuten, dass sich der Akku entlädt. Die Ladezeiten für den Ersatzakku in der Basisstation
und den Akku im Titan-System, während dieses in der Basisstation platziert ist, sind gleich.
Ladezeit (CT)
über die
Basisstation auf
80 % Ladung
Aus
Ein (keine Tests)
Ladezeit (CT)
über USB (PC)
auf 80 % Ladung
1,5
3,8
2,8
-32
Anzahl an Tests
200+
200+
75
200+
Ladezeit (CT)
Ladezeit (CT)
über die
über USB (PC)
Basisstation auf
auf 100 %
100 % Ladung
Ladung
2,3
4,1
Seite 16
5,7
-47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis