Titan Bedienungsanleitung - DE
3. Wenn Ihre Patienten nicht leicht zu finden sind, können Sie sie in der
OtoAccess™-Datenbank suchen. Dazu geben Sie eine Frage in das Feld
Search (Suchen) ein und wählen dann das Feld aus, in dem Sie suchen
wollen.
4. Nachdem Sie mindestens einen Patienten ausgewählt haben, klicken Sie
auf Add (Hinzufügen), um die Namen zur Liste Clients on hardware
(Patienten auf der Hardware) hinzuzufügen.
5. Wenn Sie die Reihenfolge ändern wollen, in der die Patienten auf der
Hardware angezeigt werden, wählen Sie einen Patienten aus der Liste
Client on hardware (Patienten auf der Hardware) aus. Dann bewegen Sie
sie mit den Aufwärts-/Abwärts-Pfeiltasten in der Liste nach oben bzw. nach
unten.
6. Klicken Sie auf Save to Hardware (Auf Hardware speichern), um die
Patientendaten auf der Hardware zu speichern.
7. Um einen Patienten von der Hardware zu entfernen, markieren Sie ihn in
der Liste Clients on hardware (Patienten auf der Hardware). Klicken Sie
dann auf Remove (Entfernen).
So laden Sie Patientendaten von Noah 4 hoch:
1. Öffnen Sie Noah 4 . Stellen Sie sicher, dass das Titan-System verbunden
und eingeschaltet ist.
2. Suchen Sie auf dem Bildschirm Client Register (Patientenregister) nach
dem Patienten, dessen Daten Sie in die Titan-Hardware hochladen wollen,
und wählen Sie ihn aus. Der Bildschirm ändert sich, um die gespeicherten
Untersuchungen für den ausgewählten Patienten anzuzeigen.
3. Öffnen Sie das Dialogfeld Module selection (Modulauswahl), wechseln
Sie zur Registerkarte Measurement (Messung) und doppelklicken Sie auf
das Symbol Titan Suite.
4. Klicken Sie, nachdem die Titan Suite auf der Registerkarte „Main"
(Hauptregisterkarte) geöffnet wurde, auf das Symbol Client upload
(Patient hochladen).
5. Die Daten des ausgewählten Einzelpatienten aus Noah 4 werden in der
Liste „Client search" (Patientensuche) angezeigt.
Seite 59