Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics Titan Bedienungsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Titan Bedienungsanleitung - DE
In der oberen rechten Ecke wird ein Symbol angezeigt, das angibt, ob Titan das linke Ohr
das rechte Ohr
angeschlossen ist) testet.
Protocol name (Protokollname) wird in der zweiten Zeile des Test-Bildschirms angezeigt. Nachdem
Start gedrückt wurde, ändert sich die zweite Zeile und zeigt nun den derzeit ausgeführten Testtyp an
(z. B. Tymp, DP-Gram).
Der Start der Impedanzmessung kann erzwungen werden, z. B. bei Messungen an einem Kind mit
offener Ohrtrompete. Ein Zwangsstart wird durch langes Drücken (etwa 3 Sekunden) auf Starten
aktiviert. Auf der Statusleiste wird Zwangsstart angezeigt. Beim Loslassen der Start-Taste startet
die Messung.
Achtung Um einen Zwangsstart durchführen zu können, muss in der Protokoll-Konfiguration für das
Gerät die Option „Manueller Start" ausgewählt sein.
IMP440
ABRIS440
oder beide Ohren
(nur in ABRIS440 möglich, wenn ein geeigneter Transducer
Die Testmessung wird in der Bildschirmmitte angezeigt.
Normative Box (Normfeld) zeigt den Normbereich an, in dem die Spitze
des Tympanogramms unter normalen Bedingungen erwartet wird. Die Maße
des Normfeldes sind in den Protokolleinstellungen definiert.
Vol = Volumen
Press = Druck
Comp = Einhaltung (Compliance)
Grad = Gradient
Wenn ein Protokoll eine Anweisungsnachricht enthält, bewirkt das Betätigen
der Schaltfläche Shoulder box (Schulterbox) eine Fortsetzung des
Protokolls ungeachtet des Sondenstatus.
Die Kreise auf dem Kopf des Säuglings zeigen die Anlegung der
Elektroden für den Test an sowie den Status der Elektrodenimpedanz;
Grün = Akzeptabel, Gelb = Schlecht.
Der ausgewählte Transducer-Name wird neben dem Säuglingskopf
angezeigt.
Unterhalb der Testzeit wird der Impedanzwert für jede der drei Elektroden
(Weiß, Rot, Blau) angezeigt.
Die drei Schaltflächen in der untersten Bildschirmreihe entsprechen den
oberen drei Funktionstasten am Handgerät.
Während der Tests:
Die EKG-Leiste wird mit den EKG-Spitzenwerten eingeblendet. Die
schwarze Leiste zeigt den EKG-Spitzenpegel an, über dem eine Messung
abgelehnt wird (gelb dargestellt).
Seite 41
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis