RESET - Funktion
RESET function
Rücksetzen auf
Werkseinstellungen (RESET)
è RESET erst nach Eingabe des
Paßworts möglich!
(Das Sperren der RESET-Funktion im GLP-Modus bis
nach Eingabe des Paßworts verhindert den unbefugten
Zugriff auf die Einstellmöglichkeiten im Konfigurations-
menü).
Rücksetzen auf die Werkseinstellungen
Abschnitt "Technische Daten: Werkseinstellungen")
bedeutet:
Alle kundenspezifischen Einstellungen gehen
verloren!
Nach RESET ist eine Messung im
Normalbetrieb ( σ σ OFF) ohne vorherige
Kalibrierung möglich: Anzeige des pH-Werts
und des leeren Meßkettensymbols (s. o.)
(das pH 540 verwendet in diesem Fall als
Meßkettendaten die theoretischen
Idealwerte).
Das Einstellen einer Standardabweichung
(DIN-Modus) führt aber zur Sperrung der
Messung mit folgender Fehlermeldung:
Fehlermeldung E4 DIN
DIN-Vorgaben nicht eingehalten.
Kalibrierung durchführen.
Hinweis:
Im Auslieferungszustand bzw. nach einem
RESET kann keine Standardabweichung
eingestellt werden. Eine Kalibrierung ist
zwingend erforderlich!
BA11102/05.00/Pla/pH540GLP-4
Bei GLP ON:
(siehe
:
RESET to default settings
With GLP ON:
è RESET only possible after input of the
password
!
(The locking of the RESET function in the GLP mode
until the password has been input prevents an
unauthorized access to the setting possibilities in the
setup menu).
RESET to default settings
data: Default settings) means:
All customer-specific settings are deleted!
After the RESET a measurement in the
standard operation mode ( σ OFF) without
prior calibration is possible. The pH value is
displayed and the electrode symbol in the
display is empty (see above). (In this case the
pH 540 GLP uses the theoretical ideal values
as electrode data).
Setting a standard deviation (DIN mode),
however, will block the measurement with the
following error message:
Error message E4 DIN:
DIN requirements not fulfilled.
Perform calibration.
Note:
In the ex-works condition or after a RESET no
standard deviation can be set!
It is imperative to calibrate!
(see chapter "Technical
29