Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun Wenn; Troubleshooting - wtw pH 540 GLP Bedienungsanleitung

Hochleistungs-ph-mv-meter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pH 540 GLP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun wenn?

Troubleshooting

Das pH 540 GLP meldet Fehlfunktionen über
eine optische Anzeige im Display,
durch Ausgabe über die serielle Schnittstelle,
durch Ausgabe über den Analogausgang.
Die optische Anzeige von Systemmeldungen erfolgt
durch Blinken von Meßwerten oder Piktogrammen
bzw. durch Anzeige eines Codes.
Nach Aufrufen einer unzulässigen Einstellung sperrt
das pH 540 GLP automatisch die nicht erlaubten
Einstellmöglichkeiten, es stehen nur noch erlaubte
Einstellungen zur Auswahl (je nach gewähltem σ σ ).
Systemmeldungen im Betrieb ohne GLP
Im Betrieb ohne GLP haben Systemmeldungen die
Funktion einer Warnung:
Sie weisen auf ungeeignete Handhabung oder
fehlerhafte Einstellungen hin, die für den
ordnungsgemäßen Meßbetrieb umzustellen sind.
Ein Sperren der pH-Messung findet statt bei
Kalibrierfehlern,
DIN-Verletzungen.
Systemmeldungen im GLP-Modus
Im GLP-Modus erfolgt zusätzliches Sperren der pH-
Messung, wenn
eines oder beide Intervalle (Kalibrier- bzw.
AutoCheck-Intervall) abgelaufen sind
(spätestens nach 1 Stunde Vorhaltezeit, je nach
aktiver Gerätefunktion),
die Meßkettendaten schlecht sind
(Meßkettensymbol leer).
Der Wechsel zur mV-Messung ist bei jeder
Systemmeldung möglich!
BA11102/05.00/Pla/pH540GLP-4
The pH 540 GLP reports messages through
an optical indication in the display,
output via the serial interface,
output via the analog output.
The optical display of system messages is performed
by flashing values or symbols, and by displaying a
message code respectively.
After calling up a setting which is not admissible the pH
540 GLP automatically blocks the setting
possibilities which are not allowed, now only allowed
settings are selectable (depending on the selected σ σ ).
System messages in operation without GLP
During operation without GLP system messages work
as a warning:
They indicate unsuitable operation or incorrect settings
which are to be altered for a proper measuring
operation.
The pH measurement is blocked with
Calibration errors,
DIN violations.
System messages in GLP mode
In GLP mode the pH measurement is additionally
blocked if
one or both intervals (calibration or AutoCheck
interval) have run out
(after 1 hour rate time at the latest, depending on
the active instrument function),
the electrode data are poor
(electrode symbol empty).
Changing to mV measurement is possible with each
system message!
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis