Herunterladen Diese Seite drucken
SICK UM18-2 Pro Schnellstart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UM18-2 Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Ultraschallsensor
mit Schaltausgang inkl. IO-Link oder Analogausgang und Teach-in
Quickstart
Sicherheitshinweise
> Vor der Inbetriebnahme die Betriebsanleitung lesen.
UM18-2 Pro
> Anschluss, Montage und Einstellung nur durch Fachpersonal.
> Gerät bei Inbetriebnahme vor Feuchte und Verunreinigung schützen.
> Kein Sicherheitsbauteil gemäß EU-Maschinenrichtlinie.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der UM18-2 Pro ist ein Ultraschallsensor und wird zum
Australia
berührungslosen Erfassen von Sachen, Tieren und Personen
Phone +61 3 9457 0600
Austria
eingesetzt.
Phone +43 22 36 62 28 8-0
Belgium/Luxembourg
Phone +32 2 466 55 66
Inbetriebnahme
Brazil
Phone +55 11 3215-4900
Canada
Handlungsanweisungen siehe:
Phone +1 905 771 14 44
Czech Republic
— Ablaufdiagramm A für Sensoren mit Schaltausgang
Phone +420 2 57 91 18 50
— Ablaufdiagramm B für Sensoren mit Analogausgang
Chile
Phone +56 2 2274 7430
China
Hinweise:
Phone +86 20 2882 3600
Denmark
— Innerhalb der Blindzone des Ultraschallsensors UM18-2 Pro ist
Phone +45 45 82 64 00
Finland
eine Entfernungsmessung nicht möglich.
Phone +358-9-2515 800
France
— Der Betrieb mit der Filtereinstellung F00 ist nicht zulässig, da in
Phone +33 1 64 62 35 00
diesem Fall EMV-Störungen auftreten können.
Germany
Phone +49 211 5301-301
Hong Kong
— Die UM18-2 Pro-Sensoren verfügen über eine interne
Phone +852 2153 6300
Temperaturkompensation. Aufgrund der Eigenerwärmung des
Hungary
Phone +36 1 371 2680
Sensors erreicht die Temperaturkompensation nach ca. 1 min
India
Phone +91 22 4033 8333
Betriebszeit ihren optimalen Arbeitspunkt.
Israel
Weitere Informationen zur Temperaturkompensation finden Sie in
Phone +972 4 6881000
Italy
der Betriebsanleitung unter www.sick.com/UM18.
Phone +39 02 274341
Japan
— Im Normalbetrieb signalisiert eine orange leuchtende LED,
Phone +81 3 5309 2112
Malaysia
dass der Schaltausgang durchgeschaltet ist (Sensoren mit
Phone +6 03 8080 7425
Mexico
Schaltausgang) bzw. dass sich ein Objekt im Bereich der
Phone +52 472 748 9451
Skalierung befindet (Sensoren mit Analogausgang).
Netherlands
Phone +31 30 2044 000
— Bei aktiviertem Synchronisations- oder Multiplexbetrieb ist die
Teach-in-Funktion deaktiviert.
Please find detailed addresses and further locations in all major industrial
nations at www.sick.com
— Mit dem als Zubehör erhältlichen Connect+ Adapter (CPA) und
der Connect+ Software für Windows (Bestellnummer 6037782)
können Sie optional alle Teach-in- und weitere Sensorparameter-
Einstellungen vornehmen.
— UM18-2 Pro-Sensoren mit Schaltausgang sind IO-Link-fähig
Tabelle Montageabstände ohne Einsatz
gemäß Spezifikation V1.0. Die Beschreibung der IO-Link
von Synchronisations-/Multiplexbetrieb
Funktionalität sowie die aktuelle IODD für diese Sensoren ist
kostenfrei erhältlich unter www.sick.com/UM18.
Sensoren mit Schaltausgang
UM18-217x
Die Sensoren mit einem Schaltausgang kennen drei Betriebsarten
UM18-211x
(Siehe Ablaufdiagramm A):
UM18-212x
• Betrieb mit einem Schaltpunkt (Methode A oder Methode B)
UM18-218x
Der Ausgang wird gesetzt, wenn sich das Objekt unterhalb des
eingelernten Schaltpunktes befindet. In der Teach-in-Prozedur
Auf Werkseinstellung zurücksetzen
„Schaltpunkt einlernen – Methode A" lernt der Sensor die
Siehe Ablaufdiagramm C.
tatsächliche Entfernung zum Objekt als Schaltpunkt. In der Teach-
in-Prozedur „Schaltpunkt einlernen – Methode B" lernt der Sensor
Wartung
die Entfernung zum Objekt plus 8 % als Schaltpunkt.
SICK-Sensoren sind wartungsfrei. Wir empfehlen, in regelmäßigen
• Fensterbetrieb (Window)
Abständen die Grenzflächen zu reinigen und die Verschraubungen
Der Ausgang ist inaktiv, wenn sich das Objekt innerhalb des
und Steckverbindungen zu überprüfen.
eingelernten Fensters befindet.
1
• Objekt zwischen Sensor und Hintergrund (ObSB)
Der Ausgang wird gesetzt, wenn sich das Objekt zwischen Sensor und
fest montiertem Reflektor befindet. Das zu erfassende Objekt darf
sich im Bereich von 0 ... 85 % der eingelernten Entfernung befinden.
Sensoren mit Analogausgang
1
Siehe Ablaufdiagramm B.
• Skalierung einlernen (4 mA ... 20 mA bzw. 0 V ... 10 V)
— Wird zuerst die sensorferne Skalierungsgrenze und danach
die sensornahe Skalierungsgrenze eingelernt, werden die Grenzen
intern getauscht.
— Wird die Skalierung < 1 mm eingelernt, so blinken beide
LEDs für 3 s gleichzeitig schnell als Fehleranzeige. Die alten
Skalierungsgrenzen werden beibehalten.
• Ausgangscharakteristik einstellen (steigend/fallend)
1
— Während die grüne LED blinkt, wird mit jedem Anlegen von „L+"
die Ausgangscharakteristik invertiert.
— Wird für 10 s „L+" nicht angelegt, ist die eingestellte
Ausgangcharakteristik aktiv und dauerhaft gespeichert.
Der Sensor ist betriebsbereit.
Zwischen Teach-in und Synchronisations-/Multiplexbetrieb
wechseln
Siehe Ablaufdiagramm C.
— Möchten Sie mehrere Ultraschallsensoren betreiben und
wird der in der Tabelle „Montageabstände" angegebene
Montageabstand unterschritten, empfehlen wir den integrierten
Synchronisations- oder Multiplexbetrieb zu nutzen.
— Während die grüne LED blinkt, wird mit jedem Anlegen von
1 Anschluss
„M" zwischen Teach-in und Synchronisations-/Multiplexbetrieb
gewechselt. Wird für 10 s „M" nicht angelegt, ist die eingestellte
2 Befestigungsmuttern, SW 24 mm
Funktion übernommen. Der Sensor ist betriebsbereit.
3 LED Statusanzeige Versorgungsspannung aktiv (grün)
Synchronisations-/Multiplexbetrieb (nicht verfügbar im IO-Link-
4 LED Statusanzeige des Schalt-/Analogausgangs (orange)
Betrieb)
2
Synchronisations- und Multiplexbetrieb vermeiden eine gegenseitige
Beeinflussung mehrerer miteinander verschalteter Sensoren.
UM18-21xxxAxxx
Der Detektionsbereich vergrößert sich auf die Fläche, die alle via
Stecker
PIN 5 (MF) miteinander verschalteten Sensoren abdecken. Beim
M12, 5-polig
UM18-2 Pro können max. 20 Sensoren miteinander verschaltet
werden.
5
— Im Synchronisationsbetrieb senden und empfangen alle Sensoren
1
4
ihre Ultraschallimpulse gleichzeitig. Der Synchronisationsbetrieb
beginnt automatisch, sobald die Sensoren miteinander via PIN 5
2
3
(MF) verschaltet werden.
brn
1
— Im Multiplexbetrieb senden und empfangen alle Sensoren ihre
4
blk
Ultraschallimpulse nacheinander in einer definierten Reihenfolge.
3
Dies ermöglicht eine zusätzliche Positionsbestimmung der
blu
erfassten Objekte.
2
wht
Um in den Multiplexbetrieb zu wechseln, müssen den via PIN 5
5
(MF) verschalteten Sensoren mittels der Software Connect+
gra
unterschiedliche Adressen zugeordnet werden.
1 Nicht belegt
2 Multifunktionseingang/Synchronisations- und Multiplexbetrieb/
Kommunikation Connect+
3
UM18-217
Erfassungsbereich in mm
250
...8014863/Z534/2017-03/HS_8M..
200
150
1
100
New Zealand
Phone +64 9 415 0459
Norway
Phone +47 67 81 50 00
Poland
50
Phone +48 22 539 41 00
Romania
Phone +40 356 171 120
Russia
Phone +7 495 775 05 30
0
Singapore
Phone +65 6744 3732
Slovakia
Phone +421 482 901201
100
50
Slovenia
Phone +386 591 788 49
South Africa
Phone +27 11 472 3733
South Korea
1 Erfassungsbereich abhängig von Reflexionseigenschaften,
Phone +82 2 786 6321
Größe und Ausrichtung des Objekts
Spain
Phone +34 93 480 31 00
Sweden
2 Grenzreichweite
Phone +46 10 110 10 00
Switzerland
3 Betriebsreichweite
Phone +41 41 619 29 39
Taiwan
4 Beispielobjekt: Ausgerichtete Platte 500 mm x 500 mm
Phone +886 2 2375-6288
5 Beispielobjekt: Rundstab mit Durchmesser 10 mm
Thailand
Phone +66 2645 0009
Turkey
Phone +90 216 528 50 00
United Arab Emirates
Phone +971 4 88 65 878
A
United Kingdom
Phone +44 1727 831121
USA
Phone +1 800 325 7425
Vietnam
Phone +84 945452999
Schaltpunkt (DtO= Distanz zu
Objekt) einlernen – Methode A
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Objekt bei
1
positionieren
L+ ca. 3 s an MF anlegen,
bis beide LEDs
gleichzeitig blinken
Parallel
Gegenüberliegend
Beide LEDs:
blinken
> 250 mm
> 1300 mm
wechselseitig
> 350 mm
> 2500 mm
> 400 mm
> 2500 mm
> 700 mm
> 4000 mm
L+ ca. 1 s an MF anlegen
4
4
UM18-2 (gerade)
UM18-2 (gewinkelt)
3
2
25,5
40,5
Betriebsreichweite
Grenzreichweite
4
Alle Maße in mm
Ultraschallfrequenz (typisch)
2
Hysterese (einstellbar über Connect+)
Auflösung
Reproduzierbarkeit
Genauigkeit
1)
Versorgungsspannung U
3
4
Leistungsaufnahme (ohne Last)
Gehäusematerial
16
Schutzart nach EN 60529
41,5
Schutzklasse
56,5
Anschlussart
68,5
Umgebungstemperatur
Gewicht
Analogausgang
Schaltausgang
3)
UM18-21xxx6xxx
Ausgabezeit
UM18-21xxx7xxx
Schaltfrequenz
Stecker
M12, 5-polig
Ansprechzeit
5
Initialisierungszeit
1
4
Max. Anzugsmoment der
Befestigungsmuttern
2
3
1) Temperaturkompensation abschaltbar über Connect+, nicht temperaturkompensiert: 0,17 % /K
1
brn
L+
L+
2) Grenzwerte, verpolsicher, Betrieb in kurzschlussgeschützem Netz, max. 8 A; Class 2
blk
4
3) Gegentakt: PNP/NPN: HIGH = U
nc
1
Q/¯ Q /C
4) Die nachgelagerte Glättung des Analogsignals kann die Ansprechzeit applikationsbedingt um bis zu 200 % verlängern
3
blu
M
M
2
wht
Q
A
nc
1
5
gra
2
MF
MF
2
UM18-211
Erfassungsbereich in mm
350
2
2
300
250
200
3
1
4
150
5
100
5
50
0
0
50
100
150
100
50
0
Erfassungsbereich in mm
1 Erfassungsbereich abhängig von Reflexionseigenschaften,
Größe und Ausrichtung des Objekts
2 Grenzreichweite
3 Betriebsreichweite
4 Beispielobjekt: Ausgerichtete Platte 500 mm x 500 mm
5 Beispielobjekt: Rundstab mit Durchmesser 10 mm
Schaltausgang einlernen
Werkseinstellung: Schließer, Schaltpunkt (DtO) bei maximaler Betriebsreichweite
1
1
1
2
85 %
Hintergrund einlernen (ObSB-
Schaltpunkt (DtO = Distanz zu Ob-
Schaltfenster einlernen
Modus = Objekt zwischen Sensor
jekt + 8 %) einlernen – Methode B
(Window = Fensterbetrieb)
und Hintergrund)
Objekt bei
Objekt bei
Hintergrund bei
1
1
1
positionieren
positionieren
positionieren
L+ ca. 3 s an MF anlegen,
L+ ca. 3 s an MF anlegen,
L+ ca. 3 s an MF anlegen,
bis beide LEDs
bis beide LEDs
bis beide LEDs
gleichzeitig blinken
gleichzeitig blinken
gleichzeitig blinken
blinken
blinken
Beide LEDs:
Beide LEDs:
Beide LEDs:
blinken
wechselseitig
wechselseitig
wechselseitig
Objekt bei
2
positionieren
Beide LEDs:
blinken
wechselseitig
L+ ca. 3 s an MF
L+ ca. 10 s an MF
anlegen, bis beide LEDs
L+ ca. 1 s an MF anlegen
anlegen, bis beide LEDs
erneut wechselseitig blinken
aufhören zu blinken
Normalbetrieb
Sensoren mit Schaltausgang und IO-Link-Funktionalität
UM18-21712A211
UM18-21112A211
UM18-21212A211
UM18-21712A212
UM18-21112A212
UM18-21212A212
20 ... 150 mm
30 ... 250 mm
65 ... 350 mm
250 mm
350 mm
600 mm
380 kHz
320 kHz
400 kHz
2 mm
3 mm
5 mm
≥ 0,069 mm
± 0,15 % bezogen auf den aktuellen Messwert
± 1 % bezogen auf den aktuellen Messwert
2)
DC 10 ... 30 V
v
≤ 1,2 W
Messing vernickelt; Ultraschallwandler: Polyurethanschaum, Epoxydharz mit Glasanteilen
IP 67
III
Stecker M12, 5-polig
Betrieb: –25 °C ... +70 °C
Lager : –40 °C ... +85 °C
Gerade: 25 g
Gewinkelt: 30 g
4 mA ... 20 mA
nicht verfügbar
0 V ... 10 V
nicht verfügbar
Gegentakt: PNP/NPN (100mA); IO-Link
8 ms
8 ms
16 ms
25 Hz
25 Hz
12 Hz
32 ms
32 ms
64 ms
< 300 ms
15 Nm
– (< 3 V)/LOW = <3 V
V
UM18-212
Erfassungsbereich in mm
600
2
500
400
3
3
300
1
4
4
200
5
100
0
300
200
100
0
100
200
300
50
100
150
Erfassungsbereich in mm
Erfassungsbereich in mm
1 Erfassungsbereich abhängig von Reflexionseigenschaften,
Größe und Ausrichtung des Objekts
2 Grenzreichweite
3 Betriebsreichweite
4 Beispielobjekt: Ausgerichtete Platte 500 mm x 500 mm
5 Beispielobjekt: Rundstab mit Durchmesser 27 mm
B
Analogausgang einlernen
Werkseinstellung: steigende Ausgangscharakteristik von minimaler bis
maximaler Betriebsreichweite
1
1
2
Steigende / fallende
Skalierung Analogausgang
Ausgangscharakteristik
Öffner/Schließer
einlernen
einstellen
einstellen
Objekt bei 1
positionieren
L+ ca. 13 s an MF anlegen,
bis beide LEDs
wechselseitig blinken
L+ ca. 3 s an MF anlegen,
L+ ca. 13 s an MF
bis beide LEDs
anlegen, bis beide LEDs
Grüne LED:
blinkt
gleichzeitig blinken
wechselseitig blinken
Orange LED:
an: Schließer
Beide LEDs:
blinken
Grüne LED:
aus: Öffner
wechselseitig
Orange LED:
Objekt bei 2
Zum Ändern der Einstellung
positionieren
L+ ca. 1 s
an MF anlegen
Zum Ändern der Einstellung L+
L+ ca. 1 s an MF anlegen
ca. 1 s an MF anlegen
Orange LED:
wechselt Status
Orange LED:
ca. 10 s warten
ca. 10 s warten
Grüne LED:
blinkt nicht mehr
Grüne LED:
Normalbetrieb
UM18-21812A211
4 mA ...20 mA UM18-217126111
0 V...10 V
UM18-217127111
UM18-21812A212
4 mA ...20 mA UM18-217126112
0 V...10 V
UM18-217127112
120 ... 1000 mm
20 ... 150 mm
1300 mm
250 mm
200 kHz
380 kHz
20 mm
Spannungsausgang: DC 15 ... 30 V
Stromausgang:
DC 10 ... 30 V bei RL ≤ 100 Ωr
DC 20 ... 30 V bei RL > 100 Ω
RL ≤ 500 Ω
RL ≥ 100 kΩ
nicht verfügbar
20 ms
8 ms
10 Hz
80 ms
32 ms
4)
- For use in NFPA79 applications only.
- UL-Listed adapters providing field wiring leads
are available.
- Refer to the product information.
UM18-218
Erfassungsbereich in mm
1.500
2
1.250
1.000
750
1
500
5
250
0
500
250
0
250
500
Erfassungsbereich in mm
1 Erfassungsbereich abhängig von Reflexionseigenschaften,
Größe und Ausrichtung des Objekts
2 Grenzreichweite
3 Betriebsreichweite
4 Beispielobjekt: Ausgerichtete Platte 500 mm x 500 mm
5 Beispielobjekt: Rundstab mit Durchmesser 27 mm
C
Weitere Einstellungen
Zwischen Teach-in und Synchro-
Auf Werkseinstellung
nisations-/Multiplexbetrieb
zurücksetzen
umschalten
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung
ausschalten
ausschalten
M an MF anlegen
M an MF anlegen
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung
einschalten
einschalten
blinkt
ca. 3 s warten, bis
ca. 13 s warten, bis
an: steigende,
beide LEDs gleichzeitig blinken
beide LEDs aufhören zu blinken
aus: fallende Aus-
gangscharakteristik
Grüne LED:
blinkt
Vor dem Ausschalten der
Orange LED:
an: Teach-in
Versorgungsspannung M von
aus: Synchronisations-/
Multiplexbetrieb
MF trennen, um die Werks-
einstellung zu übernehmen
Zum Ändern der Einstellung
M ca. 1 s an MF anlegen
wechselt Status
Orange LED:
wechselt Status
ca. 10 s warten
blinkt nicht mehr
Grüne LED:
blinkt nicht mehr
Normalbetrieb
Sensoren mit Analogausgang
UM18-211126111
UM18-212126111
UM18-218126111
UM18-211127111
UM18-212127111
UM18-218127111
UM18-211126112
UM18-212126112
UM18-218126112
UM18-211127112
UM18-212127112
UM18-218127112
30 ... 250 mm
65 ... 350 mm
120 ... 1000 mm
350 mm
600 mm
1300 mm
320 kHz
400 kHz
200 kHz
8 ms
16 ms
20 ms
32 ms
4)
64 ms
4)
80 ms
4)
www.sick.com/UM18

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK UM18-2 Pro

  • Seite 1 > Gerät bei Inbetriebnahme vor Feuchte und Verunreinigung schützen. 1.000 > Kein Sicherheitsbauteil gemäß EU-Maschinenrichtlinie. Bestimmungsgemäße Verwendung Der UM18-2 Pro ist ein Ultraschallsensor und wird zum Australia New Zealand berührungslosen Erfassen von Sachen, Tieren und Personen Phone +61 3 9457 0600...
  • Seite 2 Directive. (29.53) (11.81) (5.91) Correct use (3.94) (7.87) (19.69) The UM18-2 Pro is an ultrasonic sensor for non-contact detection of (3.94) Australia New Zealand objects, animals, and persons. Phone +61 3 9457 0600 Phone +64 9 415 0459 (1.97) (3.94) (9.84)