Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
SFU
Gasentnahmeeinheit
mit Wetterschutzgehäuse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK SFU-BF NI GL

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G Gasentnahmeeinheit mit Wetterschutzgehäuse...
  • Seite 2: Hersteller

    Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zuläs‐ sig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftli‐...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sintermetall-Filterelement wechseln............Glasfaser-Filterelement wechseln............Filterelement umrüsten................Prüfen auf ordnungsgemäßen Betrieb............ Störungsbehebung................34 Störungsbehebung................... Entsorgung..................35 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 INHALT Technische Daten................36 Konformitäten und Normen..............Abmessungen................... Betriebsdaten.................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Elektriker durchgeführt werden. Symbole und Dokumentkonventionen 1.3.1 Warnsymbole Symbol Bedeutung Gefahr (allgemein) Gefahr durch elektrische Spannung 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Warnstufen Und Signalwörter

    Bedeutung Wichtige technische Information für dieses Produkt Wichtige Information zu elektrischen oder elektronischen Funktionen B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Das Gerät vor Arbeiten an elektrischen Bauteilen allpolig spannungsfrei schalten (z. B. durch Ausschalten des Messsystems). 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Die SFU darf nur von unterwiesenen Personen bedient werden, die über die ihnen über‐ tragenen Aufgaben, mögliche Gefahren und die Schutzmaßnahmen unterrichtet wur‐ den. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Typenschild Filter Unit SFU-BF NI GL 115/230 V PN 2058208 50-60 Hz SN xxxxxxxx 450 VA Gasentnahmeeinheit für den typischen Einsatz mit dem SICK-Messsystem MARSIC300 • Filter 0,1 μm Glasfaser • Rückspülbar • Mechanisch verstärkt für höhere Vibrationen (maritime Zulassung)
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Für maritime Applikationen werden unbeheizte Gasentnahmerohre ohne Vorfilter ver‐ wendet. Messsystem Die Gasentnahmeeinheit wird an einem SICK-Messsystem betrieben. Deshalb wird in diesem Handbuch ausschließlich diese Betriebsweise beschrieben. Anwendungen mit kundeneigener Peripherie sind nicht vorgesehen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Aufbau

    PRODUKTBESCHREIBUNG Aufbau Abbildung 3: SFU-BF NI GL Gasentnahmerohr Filtergehäuse 3 Pneumatikleitungen (Rückspülen, Ansteuerung Hauptventil, Nullgas) Ausgang Messgasleitung Eingang Rohrbündelkabel (elektrische und pneumatische Leitungen) Filterelement mit Drehgriff Die Gasentnahmeeinheit besteht aus den folgenden Baugruppen: • Gasentnahmerohr: Unbeheiztes maritimes Gasentnahmerohr ° Optional: Vorfilter an der Spitze des Gasentnahmerohrs °...
  • Seite 12 PRODUKTBESCHREIBUNG Abbildung 4: Unbeheiztes maritimes Gasent‐ nahmerohr B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Installation Und Inbetriebnahme

    Seite 17 Schläuche für Ventile anschlie‐ Seite 18 ßen Elektrische Anschlüsse verbin‐ Seite 19 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Wetterschutzgehäuse

    Nur bei unbeheizten Gasentnah‐ Seite 21 merohren notwendig SFU an Vorschweißflansch Vorheizdauer beachten Seite 21 anbringen Wetterschutzgehäuse Abbildung 5: SFU-BF NI GL im Wetterschutzgehäuse (geschlossen links und geöffnet rechts) Deckel des Gehäuses Basis des Gehäuses Spannverschlüsse Filtergehäuse Gasentnahmerohr Belüftungsmembran GEFAHR Gefahr durch elektrische Spannung Nach Öffnen des Wetterschutzgehäuses werden spannungsführende Teile zugänglich.
  • Seite 15: Rohrbündelkabel Vorbereiten

    Dabei Schläuche rechtwinklig abschneiden. Verletzung der Leitungen und Schlauchleitungen vermeiden. Litzen auf erforderliche Längen kürzen. Aderendhülsen auf Litzenenden aufpres‐ sen. 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Montage

    1215 mm bei 0,8 m Gasentnahmerohr betragen, um die Gasentnahme‐ einheit warten und demontieren zu können. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Anschluss Messgasleitung

    Schlauchanschlüsse auf Dichtheit überprüfen: Der Dichtheitstest erfolgt über das angeschlossene Messsystem: Siehe Betriebs‐ anleitung des Messsystems. 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Anschluss Der Pneumatikleitungen

    Anschluss der Pneumatikleitungen WICHTIG Gefahr der Beschädigung des Messsystems. • Auf korrekte Zuordnung der Pneumatikanschlüsse achten. • Dichtheit des Systems sicherstellen. Anschluss bei SFU-BF NI GL Abbildung 9: Anschluss Pneumatikleitungen SFU-BF NI GL Rückspülen Hauptventil Nullgas Montageplatte Überwurfmutter auf Rohrbündelkabel aufschieben.
  • Seite 19: Elektrische Installation

    Arbeiten an der Elektrik dürfen ausschließlich von einer Elektrofachkraft durchge‐ führt werden. WARNUNG Kurzschlussgefahr durch Kondensatbildung Elektrik vor Anschluss ausreichend akklimatisieren lassen. 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Die Temperaturfühler und die Heizpatronen sind ab Werk verdrahtet. Gehäuse abnehmen. Elektrische Anschlüsse vornehmen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Gasentnahmerohr An Gasentnahmeeinheit Montieren

    Vor Montage am Vorschweißflansch die Gasentnahmeeinheit aufwärmen lassen. Aufheizzeit: ca. 1,5 Stunden bei 25 °C Umgebungstemperatur 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 Die Schlauchausgänge der Gasentnahmeeinheit müssen nach unten zeigen. Filtergehäuseflansch der Gasentnahmeeinheit am Vorschweißflansch anschrau‐ ben. Wetterschutzgehäuse aufsetzen: siehe „Wetterschutzgehäuse“, Seite 14 B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Instandhaltung

    Seite 24 Glasfaser-Filterelement und Dichtun‐ siehe „Glasfaser-Filterelement gen erneuern wechseln“, Seite 27 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Ersatzteile

    Das Filterelement kann im Betrieb hohe Temperaturen erreichen. Geeignete Handschuhe tragen. Für eine hitzefeste Ablage sorgen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Für eine hitzefeste Ablage sorgen. VORSICHT Verletzungsgefahr durch hohes Gewicht Filterdeckel nicht fallen lassen. Filterdeckel am Drehgriff herausziehen. 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 Boden-Flachdichtung mit einem Haken herausziehen. Neue Boden-Flachdichtung einsetzen. Boden-Flachdichtung O-Ring und Flachdichtung des Filterdeckels erneuern. O-Ring Flachdichtung B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Glasfaser-Filterelement Wechseln

    Je nach Messgaszusammensetzung kann das Filterelement giftige Stoffe enthalten. Einschlägige Sicherheitsvorschriften beachten. Filterelement umweltgerecht entsorgen. Feinfilterpatrone erneuern Drehgriff gegen Uhrzeigersinn lösen. 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Filterdeckel mit Glasfaser-Filterelement am Drehgriff herausziehen. Wenn der Filterdeckel heiß ist: Filterdeckel auf einer hitzefesten Unterlage able‐ gen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 11. Haltebügel wieder zurückschwenken. Dabei darauf achten, dass sich die Druck‐ scheibe hinter dem Haltebügel befindet. 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Filterelement Umrüsten

    Der Dichtheitstest erfolgt über das angeschlossene Messsystem: Siehe Betriebsanleitung des Messsystems. Umrüstung des Sintermetall-Filterelements auf Glasfaser-Filterelement Drehgriff gegen Uhrzeigersinn lösen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 Wenn der Filterdeckel heiß ist: Filterdeckel auf einer hitzefesten Unterlage able‐ gen. Sintermetall-Filterelement herausnehmen. Sintermetall-Filterelement Filtergehäuse Boden-Flachdichtung mit einem Haken herausziehen. Neue Boden-Flachdichtung einsetzen. 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 11. Haltebügel wieder zurückschwenken. Dabei darauf achten, dass sich die Druck‐ scheibe hinter dem Haltebügel befindet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Prüfen Auf Ordnungsgemäßen Betrieb

    • Dichtheitstest durchführen: Der Dichtheitstest geschieht über das angeschlossene Messsystem: Siehe Betriebsanleitung des Messsystems. 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Störungsbehebung

    Undichtes Hauptventil Ventilsitz verunreinigt oder Ventilkonus auswechseln beschädigt Filtergehäuse auswechseln Metallbalg undicht Metallbalg auswechseln B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Entsorgung

    Bestandteile von Filter und messgasberührte Leitungen müssen nach den gesetz‐ lichen Vorschriften entsorgt und ggf. als Sondermüll beseitigt werden. 8023848/AE00/V1-0/2019-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU...
  • Seite 36: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten Konformitäten und Normen Konformität Das Gerät SFU-BF NI GL entspricht in seiner technischen Ausführung folgenden Richtli‐ nien und Normen: • EG-Richtlinie: NSP (Niederspannungsrichtlinie) EN 61010-1: Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte Weitere Normen: Siehe dem Gerät beiliegende Konformitätserklärung Zusätzliche Normen für SFU-BF NI GL...
  • Seite 37 TECHNISCHE DATEN Installation SFU-BF NI GL im Wetterschutzgehäuse Druckluft Druck: • Hauptventil • 5 - 6 bar (500 - 600 kPascal) • Nullgas • 2,5 - 3 bar (250 - 300 kPascal) • Rückspülen • 5 - 6 bar (500 - 600 kPascal)
  • Seite 38 Phone +36 1 371 2680 Phone +386 591 78849 E-Mail ertekesites@sick.hu E-Mail office@sick.si India South Africa Phone +91-22-6119 8900 Phone +27 (0)11 472 3733 Further locations at www.sick.com E-Mail info@sick-india.com E-Mail info@sickautomation.co.za SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis