Herunterladen Diese Seite drucken
SICK UM18-2 Pro Betriebsanleitung
SICK UM18-2 Pro Betriebsanleitung

SICK UM18-2 Pro Betriebsanleitung

Ultraschallsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UM18-2 Pro:

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
UM18-2 Pro
Ultraschallsensor

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK UM18-2 Pro

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G UM18-2 Pro Ultraschallsensor...
  • Seite 2 © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3 Werkseinstellung des Digitalausgangs........7.2.2 Schaltpunkt einlernen (Single Point Mode)......7.2.3 Schaltfenster einlernen (Window Mode)........ 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 10.6 Temperaturkompensation................ 10.7 Erfassungsbereiche.................. Zubehör....................41 Anhang....................42 12.1 Konformitätserklärungen und Zertifikate..........12.2 Lizenzen..................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben). 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 CAD-Daten und Maßzeichnungen • Zertifikate (z. B. Konformitätserklärung) • Weitere Publikationen • Software • Zubehör B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7 Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Der Hersteller übernimmt keine Haf‐ tung für Schäden aufgrund: 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8 Abschnitten dieser Produktdokumentation, um Gesundheitsgefahren zu redu‐ zieren und gefährliche Situationen zu vermeiden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben). 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10 2: IO-Link Performance 0: Core 1: Pro Sendeaustritt 1: Gerade 2: Gewinkelt B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 Abbildung 2: Produktübersicht, Beispiel: UM18-2xxxxxxx2 Stecker, M12, 5-polig Befestigungsmuttern, SW 24 mm Status-LEDs Verwandte Themen • Maßzeichnungen 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13 Da die Messung durch die Sensoren alternierend durchgeführt wird, erhöht sich die Ansprechzeit des Gesamtsystems gemäß der Formel: 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 Das Gerät unter Verwendung der vorgesehenen Befestigungsbohrungen an einer vorbereiteten Halterung montieren. Die Befestigungsmuttern mit einem Drehmoment von max. 15 Nm anziehen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 Das Gerät kann z. B. über den Leitungsschirm oder über ein Sacklochgewinde des Gehäuses geerdet werden. 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 über kommerziell erhältliche elektro-optische Signaltrenner. Mit dieser Maßnahme wird ein Höchstmaß an Robustheit gegenüber elektromagnetischen Störungen erreicht. B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK...
  • Seite 17 Unter Umständen kann zwischen den isoliert montierten Metallgehäusen und dem örtlichen Erdpotenzial ein berührbares Potenzial entstehen. Anschlussbelegung UM18-2xxxxBxxx 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 Grau Multifunktionseingang (MF): externes Teach-in, Synchronisations- und Multiplexbetrieb, Kom‐ munikation über Connect+ Software B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 „Mechanik/Elekt‐ rik“, Seite 32 Weiß Analogausgang Blau Versorgungsspannung: 0 V Schwarz Nicht belegt 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Grau Multifunktionseingang (MF): externes Teach-in, Synchronisations- und Multiplexbetrieb, Kom‐ munikation über Connect+ Software B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 Wenn sich das Objekt unterhalb des eingelernten Schaltpunkts befindet, ist der Digital‐ ausgang aktiv. Vorgehensweise Schaltpunkt einlernen (Entfernung zum Objekt als Schaltpunkt) 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 ✓ Die Schaltpunkte sind eingelernt. Das Produkt wechselt automatisch in den Nor‐ malbetrieb. B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 Wenn sich das Objekt unterhalb des eingelernten Schaltpunkts befindet, ist der Digital‐ ausgang aktiv. Vorgehensweise Schaltpunkt einlernen (Entfernung zum Objekt als Schaltpunkt) 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 ✓ Die Schaltpunkte sind eingelernt. Das Produkt wechselt automatisch in den Nor‐ malbetrieb. B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Skalierungsgrenze eingelernt wird, werden die Grenzen intern getauscht. Vorgehensweise Skalierungsgrenzen einlernen (UM18-xxxxx6/7xxx) 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 Steigende oder fallende Ausgangscharakteristik ist eingestellt. Das Produkt wech‐ selt automatisch in den Normalbetrieb. B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 Teach-in oder Synchronisations-/Multiplexbetrieb ist aktiviert oder deaktiviert. Das Produkt wechselt automatisch in den Normalbetrieb. 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Über die Kommunikationsschnittstelle wird eine Verbindung zum Produkt herge‐ stellt. Zur Datenübertragung muss die Verbindung aktiviert werden (Online). B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK...
  • Seite 29 Um das Produkt mit Connect+ zu programmieren, sind ein Connect+-Adapter (CPA) und die Connect-Software notwendig. Diese sind als Zubehör erhältlich. 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 Keine spitzen Gegenstände zum Reinigen verwenden. ■ Die Grenzflächen in regelmäßigen Abständen vorsichtig mit Wasser reinigen. ► B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 Die geltenden nationalen Umweltschutzvorschriften immer beachten. ■ Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. ■ 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 Die aufgesteckten Leitungen an den elektrischen Anschlüssen sind verschraubt. Nicht verwendete elektrische Anschlüsse sind einer Schutzkappe abgedichtet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK...
  • Seite 33 (2.70) Abbildung 16: Aufbau und Geräteabmessungen, Maßeinheit: mm (inch), Dezimaltrennzeichen: Punkt Befestigungsmuttern, SW 24 mm 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34 ± 1 %    Temperaturkompensation Ausgabezeit UM18-217: 8 ms UM18-211: 8 ms UM18-212: 16 ms UM18-218: 20 ms B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35 1 Multifunktionseingang MF Gegentakt: PNP/NPN: HIGH = U – (< 3 V)/LOW = < 3 V. 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 Die Temperaturkompensation ist über SOPAS ET, Connect+ Software oder IO-Link ausschaltbar. Ohne Temperaturkompensation beträgt die Genauigkeitsabweichung ± 0,17%/K. B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37 Erfassungsbereich abhängig von Reflexionseigenschaften, Größe und Ausrichtung des Objekts Grenzreichweite Betriebsreichweite Beispielobjekt: ausgerichtete Platte 500 mm x 500 mm Beispielobjekt: Rundstab mit Durchmesser 10 mm 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38 Beispielobjekt: Ausgerichtete Platte 500 mm x 500 mm Beispielobjekt: Rundstab mit Durchmesser 10 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39 Beispielobjekt: Ausgerichtete Platte 500 mm x 500 mm Beispielobjekt: Rundstab mit Durchmesser 27 mm 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 Beispielobjekt: Ausgerichtete Platte 500 mm x 500 mm Beispielobjekt: Rundstab mit Durchmesser 27 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben). 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 Weitere Details können der GNU General Public License entnommen werden. Lizenztexte siehe www.sick.com/licensetexts. Auf Anfrage können die Lizenztexte auch gedruckt bezogen werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 ANHANG 8014864/1M7I/2023-12-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | UM18-2 Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 Phone +65 6744 3732 Phone +30 210 6825100 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail sales.gsg@sick.com Hong Kong Slovakia Phone +852 2153 6300 Phone +421 482 901 201 E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail mail@sick-sk.sk Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...