Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STOTZ – Feinmesstechnik GmbH, Hermann-Dreher-Str. 6, D-70839 Gerlingen, Tel. 49 (0) 7156-94904-0

5. SERVICE

Bei der Wahl aller mechanischen- und elektronischen Baugruppen der STOTZ MLS wurde
großer Wert auf lange Lebensdauer und eine entsprechend hohe Betriebssicherheit gelegt.
Dennoch verweisen wir auf die allgemein üblichen Pflege- und Handhabungsvorschriften, die für
elektronische Geräte und feinmechanische Einrichtungen gelten.
Die MLS beinhaltet keine bewegliche Teile, die vom Kunden einzustellen sind.
Der in die MLS integrierte zukunftsweisende pneumatische Wandler kommt ohne Referenzdüse
aus. Dadurch entfallen Wartungsarbeiten, die bei ähnlichen pneumatischen Messgeräten anderer
Hersteller üblich sind. (z.B. regelmäßiges Reinigen der Referenzdüse).
Die Abnutzung von mechanischen Messmitteln wird automatisch durch die 2-Punkt Kalibrierung
kompensiert.
Die Überprüfung von angeschlossenen pneumatischen und mechanischen Messmitteln muss
nach den beigelegten Messmitteldokumentationen durchgeführt werden.
Hinweis:
Messmittel und Kalibriernormale (Einstelldorne oder Einstellringe) sind fein-
mechanische Präzisionsteile!
Zusätzlich zu den üblichen Pflege- und Lagervorschriften für Feinmessmittel, sind auch
diese Teile einer regelmäßigen Nachprüfung bzw. Nachmessung zu unterziehen!
Insbesondere nach häufigen Gebrauchszyklen unter industriellen Einsatzbedingungen.
Korrosive Einflüsse und extreme Temperaturschwankungen sind unbedingt zu vermeiden!
Siehe dazu auch die allgemeinen Gefahrenhinweise und Haftungsausschlüsse!
Weitere Informationen zum Serviceangebot auch über Art und Umfang von Schulungsmaßnahmen
bezüglich MLS oder der pneumatischen Messtechnik allgemein, erhalten Sie durch die
Kundenberatung der STOTZ – Feinmesstechnik GmbH.
MLS-Manual-D21.doc
67/67
24.09.2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis