Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Vorwort; Eigenschaften; Benutzung Des Handbuches - STOTZ MLS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STOTZ – Feinmesstechnik GmbH, Hermann-Dreher-Str. 6, D-70839 Gerlingen, Tel. 49 (0) 7156-94904-0
1.
EINFÜHRUNG
1.1

Vorwort

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der STOTZ Mikroleuchtsäule (MLS)
Die MLS wurde als kompaktes Gerät zur pneumatischen - und induktiven Längenmessung entwickelt.
Bei der Wahl der Komponenten wurde besonderes Augenmerk auf hohe Funktionalität, Sicherheit,
Zuverlässigkeit und einfache Handhabung gelegt.
Mit ihrem ausgewogenen Hard- und Softwarekonzept präsentiert sich die MLS als zukunftsweisend in
der Längenmesstechnik.
1.2

Eigenschaften

• Einfache Bedienung mit Menüführung
• Pneumatische und induktive Längenmessung in einem Gerät.
• Grafische Anzeige mit 32x256 Punkten
• Benutzerprogrammierbare Skalierung der Balkenanzeige
• Messen und Steuern (Inprozess und Postprozess)
• Serielle Schnittstelle (RS232)
• Datenaustausch im RS485 Netzwerk
• Minimaler Luftverbrauch (patentiertes Messverfahren ohne pneumatische Brücke)
• Überwachung der Messluftversorgung
• Kleine Abmessungen
• Kompakte Bauform
• Präzisionsmesstechnik unter industriellen Einsatzbedingungen
1.3
Die Benutzung des Handbuches
Machen Sie sich vor Inbetriebnahme der STOTZ MLS mit dem Inhalt der Betriebsanleitung vertraut.
Die folgenden Kapitel beinhalten alle wichtigen Handhabungsinformationen, die den problemlosen
und zuverlässigen Betrieb dieses Produktes gewährleisten.
Bei Fragen oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten oder senden Sie
Ihre Anfrage per Email an:

1.4 Verwendete Symbole

Im Text werden Symbole verwendet, die die Lesbarkeit vereinfachen helfen, bzw. auf alle wichtigen
Betriebs- und Sicherheitsbedingungen hinweisen.
Symbol:
Bedeutung:
Hinweis
Warnung!
STOPP (Gefahr)! Das Gerät darf nicht eingesetzt werden.
MLS-Manual-D21.doc
info@stotz.com
4/67
24.09.2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis