Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STOTZ MLS Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STOTZ – Feinmesstechnik GmbH, Hermann-Dreher-Str. 6, D-70839 Gerlingen, Tel. 49 (0) 7156-94904-0
2.1.1.11
RDIFF (RDIFF)
2.1.1.12
GAIN (GAIN)
ZERO (ZERO)
2.1.1.13
2.1.1.14
GMAX (GMAX)
GMIN (GMIN)
2.1.1.15
2.1.1.16
GLIN (GLIN)
GNUM (GNUM)
2.1.1.17
KLA.ANZAHL (CLA.COUNT)
2.1.1.18
M2, M3, M4, M5, M6
2.2.1
FORMEL (FORMULA)
2.1.1.1
MLS-Manual-D21.doc
Merkmal-M1:
Der Kalibrierdifferenz-Überwachung im Bezug auf die momentane
Kalibrierung als Referenz-Wert.
= 0.0 µm Überwachung ist ausgeschaltet
> 0.0 µm Überwachung ist mit angegebenem
Wert eingeschaltet.
Merkmal-M1: GAIN
Y =
GAIN * X + Zero
Merkmal-M1: ZERO
Y =
GAIN * X + ZERO
Merkmal-M1
Maximaler Wert des Balkendiagramms
Merkmal-M1:
Minimaler Wert des Balkendiagramms
Merkmal-M1:
Linienabstand der Skalierung des Balkendiagramms
( -20.0 µm *)
Merkmal-M1:
Nummernabstand der Skalierung des Balkendiagramms
( -20.0 µm
*)
Merkmal-M1:
Anzahl der Klassen
Merkmal-M2-Untermenü:
(M3,M4,M5,M6 sind gleich wie M2)
Merkmal-M1: Formel:
Formel
Bedeutung
PEW1
Pneumatischer Eingangs-Wert
CV1
Analoger Eingang 1 (Eingangs-Druck)
Analoger Eingang 2 (Messdruck)
CV2
Analoger Eingang 3 (indukt. Eingang T1)
CV3
CV4
Analoger Eingang 4 (indukt. Eingang T2)
CV3 + CV4
Addition CV3 + CV4
CV3 - CV4
Subtraktion CV3 – CV4
Merkmal M1 Max-Wert
M1.MAX
M1.MIN
Merkmal M1 Min-Wert
M1.XMN
Merkmal M1 (Max-Min)-Wert
M1.MEAN
Merkmal M1 Mittelwert-Wert
M1.CLA
Merkmal M1 Klasse
Merkmal M1 Abweichung
M1.DEV
M1.VAL
Merkmal M1 Istwert
41/67
*
( +20.0 µm *)
( -20.0 µm *)
*
24.09.2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis