Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STOTZ – Feinmesstechnik GmbH, Hermann-Dreher-Str. 6, D-70839 Gerlingen, Tel. 49 (0) 7156-94904-0
1.5

Sicherheitshinweise

Die STOTZ MLS wurde unter den vorrangigen Bedingungen der Langlebigkeit und
Betriebszuverlässigkeit geplant und entwickelt. Dies setzt jedoch gewisse Anforderungen an die
Arbeitsumgebung und Bedienersicherheit voraus.
Bitte beachten Sie deshalb folgende Betriebs- und Anschlusswerte:
Merkmal
1 Betriebstemperatur
2 Stromversorgung
3 Stromversorgungsfrequenz
4 Max. Leistungsaufnahme
5 Max. Einschaltstrom
6 Eingang - Messluft
7 Eingang – Messluft
(Druckbereich in der Standardausführung)
8 Eingang - Messluft (Luftfeuchtigkeit)
9 Eingang - Messluft (Druckschwankungen)
10 Eingang - Messluft (Staub/Partikelgröße)
11 Spannungsfestigkeit der Optoeingänge.
12 Spannungsfestigkeit der Optoausgänge
13 Umgebungs – Luftfeuchtigkeit
14 Geräte- Schutzart
15 Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung
16 Vermeidung von Erschütterungen
Weitere technische Daten siehe Kapitel 3.6
MLS-Manual-D21.doc
Tab. 1.4-1 Betriebsbedingungen
Achtung: Einsatzbedingungen außerhalb der aufgeführten
Grenzwerte können zu Messfehlern, Falschanzeigen oder zu
dauerhaften Beschädigungen an den Messmitteln und der
Mess-Säule führen! Ist mindestens eine Betriebsbedingung
aus Tabelle 1.4.-1 nicht erfüllt, darf die MLS NICHT
eingesetzt werden!
5/67
Bereich
0
0
10
C – 32
C
100-230V AC
42-60 Hz
65 W
4 A
Keine aggressiven Gase,
trocken, sauber und ölfrei
2.7 bar - 3.3 bar
< 20%
max. 25 mbar/sec
<0.2 µm
300 V
300 V
0% bis 60%
IP 40
Bemerkung
Zulässige
Übertemperatur
(max. 5 Minuten)
0
bis 35
C
ca. 20 W im
Standardbetrieb
2x Gerätesicherung
(Feinsicherung)
L1:
T 2A,
L2(N): T 2A
Sollwert: 3 bar.
Der Luftdruck
größer als 8 bar
kann die dauerhafte
Beschädigung der
internen
Drucksensoren
verursachen.
24.09.2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis