Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STOTZ MLS Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STOTZ – Feinmesstechnik GmbH, Hermann-Dreher-Str. 6, D-70839 Gerlingen, Tel. 49 (0) 7156-94904-0
- START ->
Bild: 4.4.1 Anfang
1) Netzschalter (Geräterückseite) in Stellung I (ON).
2) Messluftventil öffnen.
3) Programmwahlschalter auf der Werkertastatur (falls vorhanden) gemäß Messauftrag in Wahl-
stellung 1, 2, 3 oder 4 einstellen.
4) Legen Sie das zu messende Werkstück in die Werkstückaufnahme der Messeinrichtung und
betätigen Sie die "START-Taste".
5) Die dynamische Messung wird gestartet und das ermittelte Messergebnis wird unmittelbar
am Display angezeigt. Die farbigen LEDs zeigen in welchem Bereich, bezogen auf Toleranz- und
Warngrenzen, der Messwert liegt. Die Farbsteuerung ist abhängig von den Programmparametern
( s. Kapitel 4.5)
6) Mit der "STOP - Taste" wird der Messvorgang beendet.
7) Das Werkstück kann nun entnommen und in das vorgesehene Behältnis abgelegt werden.
Dieser Vorgang kann nun beliebig oft mit weiteren Werkstücken wiederholt werden.
Achtung:
Es wird immer nur der letzte, aktuell ermittelte Messwert nach Betätigung der "STOP – Taste"
gespeichert. Die vorangegangen Messwerte werden damit überschrieben!
Ein Abspeichern mehrerer Messdurchgänge ist in der Standardausführung nicht möglich!
Es können nur Einzelmessungen durchgeführt werden!
MLS-Manual-D21.doc
a)
b)
Bild 4.4-2 Dynamisches Messen
30/67
- STOP ->
c)
Bild 4.4-3 Messen Ende
24.09.2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis